Bütezettel
Was ist ein Bütezettel?
Also: Es heißt,
DER Bütezettel und eigentlich müsste man ihn auch Büttezettel schreiben,
aber...
Der Bütezettel ist auf der Reichenau das öffentliche Amts- und Mitteilungsblatt
und wird im Volksmund, im Dialekt 'Bütezettel' genannt. Das kommt vom Büttel,
der in früheren Zeiten mit Glocke bewaffnetdurch die Gassen ging und die
'Neuigkeiten' unter das Volk brachte. Die Schriftform zu dieser mündlichen
Angelegenheit ist dann eben der Bütezettel. Auf der Reichenau wird dieser Begriff
dann auch laaang ausgesprochen, also Büüütezettel und nicht kurz, wie es mit
zwei 't' richtig wäre, und von daher haben wir uns für die Schreibweise mit
einem 't' vorne und zwei 't' entschieden.
Aus dem Bütezettel erfährt man ja generell das Neueste, was hat der Gemeinderat
beschlossen, wer hat geheiratet, wer bekam Nachwuchs und wer ist nicht mehr
unter uns, was gibt es überhaupt Neues in der Gemeinde und in dieser Funktion
wollen wir vom Bütezettel natürlich auch wahrgenommen werden. Es soll ein lebendiger
Austausch sein, die Leute sollen sich gut unterhalten und dann auch mal das
Neueste mit nach Hause bringen. Von daher auch unser Slogan/Motto:
Essen und Trinken und Gute Unterhaltung!
Wobei sich die gute Unterhaltung natürlich im doppelten Sinne auf eine gute
Unterhaltung als auch gute Unterhaltung durch unsere Veranstaltungen bezieht.
Seit 10 Jahren gibt es aber noch einen anderen Bütezettel und das sind wir. Jürgen Müller und Stephan Wurz haben 2001 die Pforten des Bütezettels geöffnet., den wir 2016 übernommen haben.
Außerdem trifft man sich im Bütezettel natürlich auch auf ein leckeres Bierchen, einen feinen Wein oder einen köstlichen Cocktail â der Bütezettel ist ein Treffpunkt für alle, für Jung und Alt, für Einheimische und âNeigschmeckteâ, für Vereine, Cliquen â bei uns sind alle willkommen!
Im Bütezettel ist immer etwas los â ganz egal, ob es ums Essen, Trinken oder die Gute Unterhaltung geht.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Landschaft erleben - Kunst entdecken ist das Motto dieser Tour am Westlichen Bodensee. Sie führt zu den schönsten Aussichtspunkten am Untersee.
Auf schmalen Pfaden die Insel Reichenau umrunden geht nur für Fußgänger. Der Rundweg verbindet das Seeufer mit den berühmten Sehenswürdigekeiten.
Zum Garten-Rendezvous an den Bodensee: Dieser Teil der Gartentour führt von der Insel Reichenau nach Radolfzell. Private und öffentliche Gärten ...
Ein ganzer Tag voll Spiel, Spaß und Natur! Diese Familientour ist besonders für TierliebhaberInnen geeignet und kann je nach Aufenthalt im Wild-und ...
"Per Pedal zur Poesie ab Allensbach" ist eine grenzüberschreitende Rundtour mit Rad und Schiff entlang der vielen Literaturmuseen und ...
Ganztägige Erkundungstour rund um das Naturschutzgebiet "Mindelsee" ab Allensbach
Radrundtour ab Allensbach am Gnadensee über den Bodanrück zum Überlinger- und Mindelsee - zurück nach Allensbach. Drei Seen - eine Tour!
Die Rundtour für Naturliebhaber über den unbekannten Bodanrück führt zu zauberhaften Riede und versteckten Weihern.
Alle auf der Karte anzeigen
Bütezettel
78479 Reichenau
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen