Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

Bodanrück-Entdecker-Tour - Landschaft und Natur per E-Bike erleben

E-Bike · BodenSeeWest
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westlicher Bodensee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf den Mindelsee
    Blick auf den Mindelsee
    Foto: Westlicher Bodensee
m 600 500 400 25 20 15 10 5 km
Entdecken Sie auf dem Rundweg per E-Bike die abwechslungsreiche, unberührte Natur des Bodanrücks. Unterwegs laden Einkehrmöglichkeiten zum Verweilen ein.
mittel
Strecke 28,2 km
2:30 h
332 hm
332 hm
625 hm
398 hm

Entdecken Sie auf dem Rundweg  die Teilorte von Allensbach, das Naturschutzgebiet Mindelsee, die vielfältige Natur und die Ruhe auf dem Bodanrück. Genießen Sie Ihre Pause in einer der vielen Einkehrmöglichkeiten auf dem Weg.

Die Tour ist besonders für das E-Bike geeignet, da so der Bodanrück, trotz seiner Steigung, mit seiner abwechslungsreichen Natur und Landschaft erkundet werden kann. Alternativ ist die Tour auch für sportliche Fahrer ohne E-Bike geeignet.

 

Autorentipp

  • E-Bikeverleih "Radhaus in Allensbach"
  • Geheimtipp: Der Badesteg am Mindelsee; wer eine kleine Erfrischung braucht, kann hier ein kühles Bad nehmen
Profilbild von Kultur- und Verkehrsbüro Allensbach
Autor
Kultur- und Verkehrsbüro Allensbach
Aktualisierung: 11.11.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
625 m
Tiefster Punkt
398 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 38,10%Schotterweg 38,02%Straße 23,87%
Asphalt
10,7 km
Schotterweg
10,7 km
Straße
6,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Seegarten Allensbach
Bauernstube Litz

Weitere Infos und Links

Kultur- und Verkehrsbüro Allensbach

Im Bahnhof

Konstanzer Str. 12

78476 Allensbach

+49 (0) 7533 80135

www.allensbach.de

Facebookseite Allensbach

Start

Kultur- und Verkehrsbüro Allensbach (397 m)
Koordinaten:
DD
47.715153, 9.067392
GMS
47°42'54.6"N 9°04'02.6"E
UTM
32T 505054 5284643
w3w 
///nerz.adlerfarn.umbau

Ziel

Kultur- und Verkehrsbüro Allensbach

Wegbeschreibung

Wir starten unsere Tour am Bahnhof in Allensbach. Von dort aus folgen wir der Hafnerstraße Richtung Kaltbrunn. In Kaltbrunn angekommen, biegen wir an der Kreuzung links ab und direkt beim Kapellenplatz wieder nach rechts den Berg nach oben und folgen dem Weg nach Freudental. Unser Weg führt in Freudental durch den Ort und verläuft unterhalb des Schlosses, wir folgen den Schildern Richtung Stöckenhof (Stöckenhofstraße). Nachdem wir den Stöckenhof passiert haben, biegen wir nach rechts ab Richtung Stöckenmühle. Der Weg führt hier entlang der Straße. An der Stöckenmühle angekommen, besteht die Möglichkeit, am Hofstand Produkte aus der Region zu erwerben (Selbstbedienung).

Wir folgen der Straße bis nach Langenrain, wir passieren hier die Kirche und biegen bei Schloss Langenrain an der Kreuzung nach links auf die Hauptstraße ab. Nach kurzer Zeit führt ein Weg nach rechts ( Ausschilderung Hof Höfen), wir biegen hier ab. Wer eine kurze Pause machen möchte, kann auf Hof Höfen einkehren (Montag und Dienstag Ruhetag).

Wir folgen dem Weg bis an die nächste Kreuzung im Wald (am Feldkreuz), dort halten wir uns links Richtung Liggeringen. In Liggeringen angekommen, biegen wir nach links ab (Bodanrückstraße) Richtung Hirtenhof (kleines Schild an der Bodanrückstraße) und biegen dann wieder direkt rechts Richtung Mindelsee ab. An der nächsten Kreuzung biegen wir nach rechts ab auf den Schotterweg. Wir folgen dem Weg und passieren den Dürrenhof. Hier besteht die Möglichkeit eine Pause im "Rosenstüble" bei kalten Getränken oder einer Tasse Kaffee einzulegen. Der Weg führt schließlich weiter nach Möggingen. In Möggingen angekommen, biegen wir in der Ortsmitte links in die Mindelseestraße ein und folgen dem Weg zum Mindelsee. Am Ende des Weges  entlang des Mindelsees biegen wir rechts ab nach Markelfingen. Auch in Markefingen besteht die Möglichkeit im Café Diener eine kurze Pause einzulegen. An der Kreuzung in der Oberdorfstraße biegen wir nach links auf den kurz nach der Kreuzung liegenden Radweg ab. Diesem folgen wir bis Allensbach. Am Rathausplatz in Allensbach bei der Konditorei Schumacher gibt es von Mittwoch bis Sonntag hausgemachtes Eis zur Erfrischung. Unsere Tour endet schließlich wieder am Kultur- und Verkehrsbüro; in Allensbach gibt es zum Abschluss der Tour mehrere Einkehrmöglichkeiten.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit der Schwarzwaldbahn (jede Stunde) und mit dem Seehas (alle 30 Minuten) bis Bahnhof Allensbach. Die Tour startet direkt am Kultur- und Verkehrsbüro am Bahnhof.

Achtung: Bis Mitte Juli kommt es aufgrund von Gleisarbeiten zu Fahrplanänderungen.

Anfahrt

Auf der A81 bis Kreuz Hegau fahren, dann Richtung Konstanz/Radolfzell und der B33 bis Allensbach folgen. In Allensbach auf der Hauptstraße bis zur Ortsmitte (an der Kirche vorbei) und weiter bis zum Bahnhof fahren.

Parken

Parkplätze sind in der Brunnengasse (5 min Fußweg bis zum Bahnhof), am Rathausplatz (3 min Fußweg bis zum Bahnhof) und am Bahnhof verfügbar (alle kostenpflichtig).

Koordinaten

DD
47.715153, 9.067392
GMS
47°42'54.6"N 9°04'02.6"E
UTM
32T 505054 5284643
w3w 
///nerz.adlerfarn.umbau
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre: Naturfreundehaus Bodensee: Der Mindelsee

Kartenempfehlungen des Autors

Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Topographische Karte 1 : 25 000 - Überlingen - West. ISBN: 978-3-89021-271-5
ADFC-Regionalkarte: Bodensee 1 : 50 000. ISBN: 978-3-87073-580-7
Bikeline Radkarte Bodensee 1 : 75 000- Bregenz - Friedrichshafen - Konstanz - Lindau - Schaffhausen - Singen. ISBN: 978-3-85000-479-4
Tourismus Untersee e.V.: Unterwegs am westlichen Bodensee 1: 62 500

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Auf jeden Fall an den Fahrradhelm denken!

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
28,2 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
332 hm
Abstieg
332 hm
Höchster Punkt
625 hm
Tiefster Punkt
398 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 25 Wegpunkte
  • 25 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.