Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

Kunstroute Untersee

E-Bike · BodenSeeWest
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westlicher Bodensee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bild Schneider-Blumberg
    Bild Schneider-Blumberg
    Foto: Museum Reichenau e.V.
Landschaft erleben - Kunst entdecken ist das Motto dieser Tour am Westlichen Bodensee. Sie führt zu den schönsten Aussichtspunkten am Untersee.
mittel
Strecke 72,8 km
6:00 h
612 hm
625 hm
561 hm
394 hm
Die Kunstroute Untersee führt zu den Orten am Westlichen Bodensee, an denne einst die Künstler ihre Staffelei aufgestellt und den Blick auf den Bodensee in Öl oder Pastell festgehalten haben. Großformatige Metallstelen am Wegesrand markieren den Standort. Das in die Stele eingelassene Blickfenster zeigt den Blickwinkel des Malers, zum Vergleich mit dem heutigen Blick ist eine Reproduktion des entsprechenden Kunstwerkes unter dem BLickfenster angebracht. Versehen mit einem Hinweis, in welchem Museum oder an welchem Ort das Originalgemälde zu bestaunen ist. Die Kunstroute verbindet so insgesamt 30 Bildstelen und 6 Museen bzw. Künstlerhäuser am Westlichen Bodensee.

Autorentipp

Ein Erlebnis sind die Künstlerhäuser entlang dieser Route: Museum Haus Dix in Hemmenhofen, die Hermann-Knecht-Stube im Museum Lindwurm in Stein am Rhein und das Adolf-Dietrich-Haus in Berlingen.
Profilbild von Helmut Fidler
Autor
Helmut Fidler
Aktualisierung: 26.02.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Wallfahrtskapelle Klingenzell, 561 m
Tiefster Punkt
Bodenseeufer, 394 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,22%Schotterweg 7,16%Naturweg 22,45%Pfad 9,69%Straße 32,01%Unbekannt 4,44%
Asphalt
17,6 km
Schotterweg
5,2 km
Naturweg
16,4 km
Pfad
7,1 km
Straße
23,3 km
Unbekannt
3,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Museum Reichenau
Kunstroute Station 1 - Bernhard Schneider-Blumberg
Kunstroute Station 4 - Georg Röder
Kunstroute Station 2 - Franziska Hübsch
Museum Haus Dix
Kunstroute Station 14 - Walter Herzger
Kunstroute Station 20 - Hermann Knecht
Kunstroute Station 31 - Adolf Dietrich

Weitere Infos und Links

Die führt über Landesgrenzen. Bitte beachten Sie die Ausweispflicht!

Start

Museum Reichenau (407 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'721'875E 1'284'168N
DD
47.696781, 9.062252
GMS
47°41'48.4"N 9°03'44.1"E
UTM
32T 504670 5282601
w3w 
///ranke.feder.filmen

Ziel

Museum Reichenau

Wegbeschreibung

Die Kunstroute beginnt mit einem Besuch im Museum Reichenau. Von dort geht es auf die Hochwart, wo die ersten beiden Stelen stehen. Auf dem Weg zum Yachthafen werden weitere 2 Stelen besucht. Mit der MS Alet von Schifffahrt Baumann wird übgersetzt nach Allensbach. Fahrplan beachten! In Allensbach werden 3 weitere Stelenstandorte aufgesucht. Nun geht es entlang des Natiurschutzgebietes zum Anlegesteg auf der Halbinsel Mettnau,  wo ein Bild von Friedrich Mengele auf uns wartet. Von dort führt die Route im großen Bogen um den Zeller See herum nach Moos-Weiler. Wer mag, kann abkürzen und von Radolfzell Do, Sa und So das Schiff nach Iznang nehmen.

Auf der Halbinsel Höri haben sich zahlreiche Künstler niedergelassen, was die Ausstellung im Hesse-Museum-Gaienhofen zeigt. Berg auf, Berg ab führt die Tour nun zum Wohnhaus von Otto Dix und weiter nach Stein am Rhein mit Station in Wangen (Einkehrmöglichkeit) und Kattenhorn. HIer ist der Besuch der Petruskirche mit den von Otto Dix entworfenen farbigen Kirchenfenstern unbedingt zu empfehlen.

Dem aus Stein am Rhein gebürtgien Maler Hermann Knecht sind die Stelen in dem Städtchen am Ausfluss des Rheins aus dem  Bodensee gewidmet. Seine Malstube steht originalgetreu im Museum LIndwurm. Auf dem Rathausplatz hat Knecht die Fassade des Wohnhauses zur Meise gemalt.

Nun geht die Tour über die Rheinbrücke nach Mammern zu Bildern von Otto  Maier und hoch auf dem Seerücken bei der Wallfahtrskapelle Klingenzell zu einm Bild von Walter Waentig. In Berlingen lädt in der Saison samstags das Adolf Dietrich Haus zu einem Besuch ein.

Am Seeufer entlang geht es  nun nach Mannebach und von dort mit dem Schiff zurück auf die Insel Reichenau.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug bis Bahnhof Reichenau, Mit dem Bus Linie 7368 auf die Insel Reichenau bis Endhaltestelle Mittelzell

Anfahrt

Mit dem Auto auf die Insel Reichenau

Parken

Parkplätze entlang der Straße in Reichenau-Mittelzell

Koordinaten

SwissGrid
2'721'875E 1'284'168N
DD
47.696781, 9.062252
GMS
47°41'48.4"N 9°03'44.1"E
UTM
32T 504670 5282601
w3w 
///ranke.feder.filmen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die kostenlose Broschüre gibt es in den Touristinformationen am Westlichen Bodensee oder unter www.bodenseewest.eu

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
72,8 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
612 hm
Abstieg
625 hm
Höchster Punkt
561 hm
Tiefster Punkt
394 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 35 Wegpunkte
  • 35 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.