Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Kanu empfohlene Tour

Natura Trail - Der Untersee

· 1 Bewertung · Kanu · BodenSeeWest
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westlicher Bodensee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kanutrail Untersee
    Kanutrail Untersee
    Foto: Daniela Dietsche, Daniela Dietsche, NaturFreunde Baden
m 500 450 400 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Mettnau-Turm Münster St. … Markus/Kräutergarten
Eine abwechslungsreiche Kanutour mit Möglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Bodenseeerlebnis hautnah!
mittel
Strecke 19,2 km
5:30 h
3 hm
3 hm
397 hm
394 hm

Eine abwechslungsreiche Tour, bei denen der Untersee mit seinen weiten Flachwasserzonen auf ruhige und naturverträgliche Art erkundet werden kann.

Bei der Umrundung der Insel Reichenau können die Kirchen und das Kloster besichtigt werden (UNESCO Welterbe!). Ausserdem kann man einen seeseitigen Einblick ins Wollmatinger Ried bekommen, eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Im NaturFreundehaus Bodensee ist der Natura Trail Flyer Untersee mit zahlreichen Infos zum Lebens- und Kulturraum Untersee kostenlos erhältlich.

Autorentipp

Diese Tour offenbart Blicke auf das Naturschutzgebiet Mettnau, die nur vom Wasser aus möglich sind. Um diese besonderen Einblicke festzuhalten empfiehlt es sich, eine Kamera mitzunehmen. Ein Fernglas überbrückt optisch die Distanz, die aus Naturschutzgründen vom Ufer gewahrt werden muss.
Profilbild von Daniela Dietsche
Autor
Daniela Dietsche
Aktualisierung: 11.11.2019
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
397 m
Tiefster Punkt
394 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie, dass das Wetter am Bodensee sehr schnell wechseln kann. Bei heranziehendem Gewitter oder Sturmwarnung unverzüglich das Wasser verlassen! Beachten Sie die Leuchtfeuer!

  

 

Um das gemeinsame europäische Naturerbe zu bewahren, gilt es, auf der Tour einige Regeln einzuhalten:

Die Flachwasserzonen des Wollmatinger Rieds dürfen nicht mit Booten befahren werden.

Grenzen von Schutzzonen sind mit rot-weiß-roten Schwimmbojen markiert. Auch ohne Markierung muss zu Schilfufern generell ein Mindestabstand von 50 m eingehalten werden.

Bitte nutzen Sie nur offizielle Bereiche zum Baden und Anlanden: Auch scheinbar „tote“ Kiesufer sind wertvolle Lebensräume und deren Pflanzengesellschaften trittempfindlich!

Halten Sie ganzjährig Abstand zu Wasservögeln, auch wenn diese zutraulich scheinen.

 

Weitere Infos und Links

Mehr über die Naturschutzgebiete am Untersee erfahren Sie auf beim NABU.

Start

NaturFreundehaus Bodensee (395 m)
Koordinaten:
DD
47.732098, 9.014344
GMS
47°43'55.6"N 9°00'51.6"E
UTM
32T 501075 5286524
w3w 
///gleich.wollig.brauchen

Ziel

NaturFreundehaus Bodensee

Wegbeschreibung

Der Kanu Trail startet am NaturFreundehaus Bodensee. Bei der Querung des Markelfinger Sees wird als erstes der Mettnauturm angesteuert, von welchem man einen schönen Überblick über das Naturschutzgebiet Mettnau hat. Weiter geht es von der Spitze der Mettnau zur nordwestlichen Spitze der Reichenau. Die Insel wird südseitig umrundet (Einkehrmöglichkeit Camping Sandseele). Am östlichen Ende der Insel erreichen wir das Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried. Hier geht es durch den Bruckgraben auf den Rückweg immer entlang des Nordufers Reichenau (Imbiss bei Riebels) bis zur Spitze. Hier wird der Gnadensee Richtung Allensbach gequert. Nach dem Endspurt zurück kann der Tag im Naturfreundehaus mit guter Gastronomie, großer Liegewiese mit Bademöglichkeit und freundlichen Zimmern ausklingen.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Markelfingen (30 min Takt). Von dort 10-15 Minuten zu Fuss

Anfahrt

Von der A81 kommend auf die B 33 Abfahrt Markelfingen. Nach ca. 1 km links zum Naturfreundehaus Bodensee.

Parken

Direkt am Naturfreundehaus Bodensee. Kostenfrei

Koordinaten

DD
47.732098, 9.014344
GMS
47°43'55.6"N 9°00'51.6"E
UTM
32T 501075 5286524
w3w 
///gleich.wollig.brauchen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Natura Trails- Wandern & Naturereben. Vielfalt erhalten, Silberburg-Verlag, 2016. ISBN 978-3-8425-1455-3 Natura Trail Untersee, NaturFreundehaus Bodensee, August 2011

Ausrüstung

Kanus, Schwimmwesten, Paddel und Gepäcktonnen können direkt am NaturFreundehaus Bodensee gemietet werden.

Dort bekommen Sie auch eine kleine Einweisung in Paddeltechnik und Umgebung.

Leihzeiten: 9-18 Uhr

 

Anmeldung möglich und für Gruppen erforderlich unter 07732-8237712 oder erlebnisteam@naturfreundehaus-bodensee.de

 

Achten Sie auf wetterangepasste Kleidung, insbesondere Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme).

 

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Stefanie Lahr
13.08.2018 · Community
Die Strecke ist für Anfänger geeignet. Ausreichend Zeit sollte aber eingeplant werden (Je nach Geschwindigkeit bis zu 4/5h reine Fahrtzeit). Der See war ruhig und so bleib viel Zeit um zwischendurch schwimmen zu gehen. Die Tour bietet landschaftlich unterschiedliche Eindrücke und Einkehrmöglichkeiten. Ein schönes Erlebnis.
mehr zeigen
Samstag, 11.08.2018
Foto: Stefanie Lahr, Community
Umrundung der östlichen Spitze der Insel Reichenau
Foto: Stefanie Lahr, Community
Umrundung der östlichen Spitze der Insel Reichenau
Foto: Stefanie Lahr, Community
Samstag, 11.08.2018
Foto: Stefanie Lahr, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,2 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
3 hm
Abstieg
3 hm
Höchster Punkt
397 hm
Tiefster Punkt
394 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.