Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Kanu empfohlene Tour

Rund um die Insel Reichenau

Kanu · BodenSeeWest
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westlicher Bodensee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bruckgraben Insel Reichenau
    Bruckgraben Insel Reichenau
    Foto: Theo Keller, Westlicher Bodensee
m 397 397 396 396 395 395 14 12 10 8 6 4 2 km
Die schönste Kanu-Tour  um die Insel Reichenau herum!
mittel
Strecke 14,2 km
2:30 h
2 hm
2 hm
397 hm
395 hm

Eine Kanu-Tour für Einsteiger: Die Kanuten bleiben - abgesehen vom Start - in Ufernähe, sehen viel von der Insel Reichenau und vor allem Wassertiere. Die Tour führt im Bereich des Bruckgraben am Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried vorbei. Das Schilf- und Riedufer ist Brutstätte und Rückzugsort zahlreicher Wasservögel, darum bitte Abstand halten und nicht stören. Durch die Ufernähe ist es fast jederzeit möglich an Land zu gehen, um Pause zu machen, Plätze zu tauschen oder zu baden.

Die Kirchen der Reichenau laden zu einem Besuch ein. Jeder der drei Welterbekirchen ist ein kleines Museum zugrodnet, dass ab etwa 10 Uhr geöffnet ist. www.reichenau-tourismus.de

Autorentipp

Die Insel gegen den Uhrzeigersinn umrunden, das ist besonders bei Westwind (also fast immer) zu empfehlen.
Profilbild von Helmut Fidler
Autor
Helmut Fidler
Aktualisierung: 15.08.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
397 m
Tiefster Punkt
395 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei starkem Wind muss auf die Tour verzichtet werden.
Vorsicht bei der Schiffsanlegestelle Reichenau: auf die von der Kursschiffahrt ausgehenden Wellen immer mit der Bootsspitze zuhalten, nicht seitlich zur Welle stehen!

Start

Schiffslände Allensbach oder Sandseele Reichenau (396 m)
Koordinaten:
DD
47.715786, 9.064456
GMS
47°42'56.8"N 9°03'52.0"E
UTM
32T 504834 5284713
w3w 
///besuch.zügig.durst

Ziel

Schiffslände Allensbach oder Sandseele Reichenau

Wegbeschreibung

Die Tour startet bei der Schiffslände in Allensbach. Alternativ kann die Tour auch an der Sandseele Reichenau bei Campingplatz begonnen werden. Zunächst geht es quer über den Gnadensee zur Insel Reichenau. Als Navigationshilfe sollten Sie das Münster St. Maria und Markus nehmen. Vor dem Yachthafen Herrenbruck wenden Sie sich nach Nordwesten ab und steuern das westliche Ende der Insel an. Es geht vorbei am Strandbad.

Vom Kanu aus sehen Sie die Kirche St. Peter und Paul und das Ferienheim «Bürgle» (Schloss Windeck). Vor dem Ferienheim besteht eine Möglichkeit zum Anlanden und dem Besuch der Kirche in  Niederzell. Der Campingplatz Sandseele an der Nordwestspitze der Insel bietet sich für eine kurze Rast an. In der Gartenwirtschaft können Sie sich für die Weiterfahrt stärken.

Weiter geht die Tour südlich um das Elcherleshorn zur Schiffsanlegestelle in Mittelzell. Fahren Sie nun entlang des Ermatinger Beckens. Es ist eines der wichtigsten Vogelrastplätze Mitteleuropas. Bitte halten Sie entsprechend Abstand, damit die Vögel nicht gestört werden. Durch den Bruckgraben gelangen Sie wieder auf den Gnadensee. Auf der rechten Seite sehen Sie die überlebensgroße Statue des heiligen Pirmins, des Gründers der Abtei Reichenau. Vorbei an der Kirche St. Georg (Anlandemöglichkeit am Steg unterhalb der Kirche; die Kirche ist von Mai bis September nur mit öffentlicher  Führung um 12.30 und 16 Uhr besuchbar) geht es wieder zurück zum Yachthafen Herrenbruck. Von dort aus queren Sie den Gnadensee zu Ihrem Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug bis Bahnhof Allensbach. Von dort sind es nur wenige Schritte zum Uferpark, der zum Bootsverleih Baumann führt.

Anfahrt

Die Bunsdesstraße 33 an der Ausfahrt Allensbach verlassen. Parkplätze sind am Bahnhof oder an der Nikolauskirche zu finden.

Parken

Parkplätze beim Bahnhof oder bei der Nikolauskirche

Koordinaten

DD
47.715786, 9.064456
GMS
47°42'56.8"N 9°03'52.0"E
UTM
32T 504834 5284713
w3w 
///besuch.zügig.durst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Landkreis Konstanz Landkreiskarte 1:50.000 - Rad-Erlebnis mit Kanu-Routen Westlicher Bodensee, Hegau und angrenzende Schweiz. Hrsg. v. d. Arbeitsgemeinschaft Hegau, d. Tourismus Untersee u. d. Modellprojekt Konstanz - Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) EAN / ISBN: 9783890215891 Preis: EUR 6.90

Ausrüstung

Schwimmwesten immer dabei haben (insbesondere wenn Kinder mit im Kanu sind)!

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,2 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
2 hm
Abstieg
2 hm
Höchster Punkt
397 hm
Tiefster Punkt
395 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.