Flusserlebnispfad Hegauer Aach
Verantwortlich für diesen Inhalt
REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Vom Startpunkt Bahnhof Mühlhausen geht es zum kleinen Städtchen Aach zur Aachquelle. Von dort folgt der Radweg dem kleinen Flüsschen Aach bis zur Mündung in den Bodensee bei Moos.
geöffnet
leicht
38,7 km
2:40 h
58 hm
121 hm
Autorentipp
Sehenswürdigkeiten:
- Aachquelle und Altstadt von Aach
- Hegaumuseum Singen
- MAC Museum Art and Cars in Singen
- Altstadt und Uferpromenade Radolfzell
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
495 m
Tiefster Punkt
394 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Der Radweg ist mit einer weißen Welle auf blauem Grund beschildert.Start
Mühlhausen-Ehingen, Bahnhof (456 m)
Koordinaten:
DG
47.813477, 8.804084
GMS
47°48'48.5"N 8°48'14.7"E
UTM
32T 485332 5295587
w3w
///palmen.narzissen.kino
Ziel
Mühlhausen-Ehingen, Bahnhof
Wegbeschreibung
Die Tour ist mit einer weißen Welle auf blauem Grund ausgewiesen. Startpunkt des Pfades ist der Bahnhof in Mühlhausen-Ehingen/Ortsteil Mühlhausen. Von dort radeln wir links parallel zur Bahnlinie, bis wir den Bahnübergang am Sportplatz erreichen. Hier biegen wir nach links ab. Wenn wir die Ortsverbindungsstraße erreichen, geht's auf dieser nach Aach (5 km) und zur Aachquelle. Bei der starken Quellschüttung der Aach (durchschnittlich 9000 l/sec.) verwundert es nicht, dass schon unmittelbar am Rand des Quelltopfes eine Mühle errichtet wurde, die zwar heute nicht mehr in Betrieb ist, aber an Wehr, Kanal und herumliegenden alten Mühlsteinen noch zu erkennen ist.
Der Aachtopf ist der eigentliche Startpunkt unserer Tour. Auf gleicher Route wie schon beschrieben (nur in umgekehrter Reihenfolge) geht es nun in westlicher Richtung flussabwärts bis in die Mühlhauser Straße.
Unser Weg führt uns weiter über Feldwege Richtung Volkertshausen. Kurz vor einem Neubaugebiet von Volkertshausen biegen wir auf dem Schotterweg bei einer Streuobstwiese und einem einzeln stehenden Gehöft nach links ab und erreichen nach kurzer, steiler Talfahrt die Ortsverbindungsstraße Aach - Volkertshausen. Diese überqueren wir auf einem Fußgängerüberweg und fahren auf dem parallelen Radweg Richtung Volkertshausen.
Bald biegen wir rechts in die Wiesenstraße ein, die uns wieder aufs freie Feld hinaus führt. Hier weitet sich der Talraum zum Becken des Weitenrieds.
Wir überqueren auf einer Feldwegbrücke die Aach und fahren auf dem rechtsseitigen Uferweg flussabwärts bis zur Autobahn (Kreuz Hegau - Stockach). Hier führt unser Weg nach rechts am Fuß der Autobahn entlang bis zur Ortsverbindungsstraße Volkertshausen - Beuren.
Auf dem Radweg parallel zur Landstraße fahren wir nun ca. 800 m talabwärts, wir queren die Landstraße (L 189a) und fahren auf dem Asphaltweg nach Beuren an der Aach hinein (Aacherweg). Wir queren die Aach auf der Brücke in der Ortsmitte.
Links der Aach fahren wir den Radweg flussabwärts. Nach ca. 500 m queren wir wieder die Aach über eine Brücke (Verbindungsstraße Beuren - Friedingen) und begleiten die Aach rechtsseitig.
Nach rund 1,5 km erscheint rechts Hausen an der Aach. Rund 1 km südlich von Hausen queren wir die Aach über die Brücke Hausen - Remishof und fahren dann auf der linken Aachseite abwärts.
Bald erreichen wir den Ortseingang von Singen, fahren unter der Hohenkrähenbrücke hindurch und entlang von mächtigen Trauerweiden im Stadtbereich flussabwärts. Vorbei an Kleingärten und einem weiteren Wehr erreichen wir die Schlachthausstraße, folgen dieser bis nach der Bahnunterführung und biegen dann links wieder zur Aach ab, die wir dann auf der westlichen Seite flussabwärts begleiten.
Bequem fahren wir immer am Ufer der Aach entlang weiter Richtung Rielasingen. Dort überqueren wir die Hauptstraße an der Fußgängerampel. In sanftem Bogen biegt die Aach etwas später aus südlicher Richtung nach Osten zum Bodensee ab. Die Fahrt geht weiter über Arlen nach Worblingen. Vorbei am Freibad erreichen wir wieder die offene Feldflur und fahren weiter nach Bohlingen. Über die Fabrikstraße führt unser Weg wieder aus dem Dorf hinaus an die Aach.
Wir folgen dem Asphaltweg weiter bis zum Weiler Ziegelhof und vorbei an einer Gärtnerei. Über den Mühlweg erreichen wir bald Moos. Dort lohnt sich ein Abstecher zum dortigen Jachthafen. Zurück an der Radolfzeller Straße geht es rechts weg Richtung Radolfzell. Wir fahren zum dortigen Bahnhof, von wo aus wir mit dem «Seehas» wieder den Ausgangspunkt des Pfades, den Bahnhof Mühlhausen-Ehingen, erreichen können.
Der Aachtopf ist der eigentliche Startpunkt unserer Tour. Auf gleicher Route wie schon beschrieben (nur in umgekehrter Reihenfolge) geht es nun in westlicher Richtung flussabwärts bis in die Mühlhauser Straße.
Unser Weg führt uns weiter über Feldwege Richtung Volkertshausen. Kurz vor einem Neubaugebiet von Volkertshausen biegen wir auf dem Schotterweg bei einer Streuobstwiese und einem einzeln stehenden Gehöft nach links ab und erreichen nach kurzer, steiler Talfahrt die Ortsverbindungsstraße Aach - Volkertshausen. Diese überqueren wir auf einem Fußgängerüberweg und fahren auf dem parallelen Radweg Richtung Volkertshausen.
Bald biegen wir rechts in die Wiesenstraße ein, die uns wieder aufs freie Feld hinaus führt. Hier weitet sich der Talraum zum Becken des Weitenrieds.
Wir überqueren auf einer Feldwegbrücke die Aach und fahren auf dem rechtsseitigen Uferweg flussabwärts bis zur Autobahn (Kreuz Hegau - Stockach). Hier führt unser Weg nach rechts am Fuß der Autobahn entlang bis zur Ortsverbindungsstraße Volkertshausen - Beuren.
Auf dem Radweg parallel zur Landstraße fahren wir nun ca. 800 m talabwärts, wir queren die Landstraße (L 189a) und fahren auf dem Asphaltweg nach Beuren an der Aach hinein (Aacherweg). Wir queren die Aach auf der Brücke in der Ortsmitte.
Links der Aach fahren wir den Radweg flussabwärts. Nach ca. 500 m queren wir wieder die Aach über eine Brücke (Verbindungsstraße Beuren - Friedingen) und begleiten die Aach rechtsseitig.
Nach rund 1,5 km erscheint rechts Hausen an der Aach. Rund 1 km südlich von Hausen queren wir die Aach über die Brücke Hausen - Remishof und fahren dann auf der linken Aachseite abwärts.
Bald erreichen wir den Ortseingang von Singen, fahren unter der Hohenkrähenbrücke hindurch und entlang von mächtigen Trauerweiden im Stadtbereich flussabwärts. Vorbei an Kleingärten und einem weiteren Wehr erreichen wir die Schlachthausstraße, folgen dieser bis nach der Bahnunterführung und biegen dann links wieder zur Aach ab, die wir dann auf der westlichen Seite flussabwärts begleiten.
Bequem fahren wir immer am Ufer der Aach entlang weiter Richtung Rielasingen. Dort überqueren wir die Hauptstraße an der Fußgängerampel. In sanftem Bogen biegt die Aach etwas später aus südlicher Richtung nach Osten zum Bodensee ab. Die Fahrt geht weiter über Arlen nach Worblingen. Vorbei am Freibad erreichen wir wieder die offene Feldflur und fahren weiter nach Bohlingen. Über die Fabrikstraße führt unser Weg wieder aus dem Dorf hinaus an die Aach.
Wir folgen dem Asphaltweg weiter bis zum Weiler Ziegelhof und vorbei an einer Gärtnerei. Über den Mühlweg erreichen wir bald Moos. Dort lohnt sich ein Abstecher zum dortigen Jachthafen. Zurück an der Radolfzeller Straße geht es rechts weg Richtung Radolfzell. Wir fahren zum dortigen Bahnhof, von wo aus wir mit dem «Seehas» wieder den Ausgangspunkt des Pfades, den Bahnhof Mühlhausen-Ehingen, erreichen können.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Anreise ist per Bahn bis zum Bahnhof Mühlhausen-Ehingen möglich. Wem die Rückfahrt von der Flussmündung zwischen Moos und Radolfzell zurück nach Mühlhausen zu weit ist, kann bequem mit dem Regionalzug "Seehas" von Radolfzell aus nach Mühlhausen-Ehingen zurückfahren (Fahrradmitnahme kostenpflichtig möglich).Anfahrt
Anfahrt über A81 bis Engen und weiter über L191 zum Bahnhof Mühlhausen-Ehingen.Parken
Parkplatz am BahnhofKoordinaten
DG
47.813477, 8.804084
GMS
47°48'48.5"N 8°48'14.7"E
UTM
32T 485332 5295587
w3w
///palmen.narzissen.kino
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Freizeitkarte F 511
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
38,7 km
Dauer
2:40h
Aufstieg
58 hm
Abstieg
121 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen