Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Garten-Rendezvous Radolfzell und Aachried

Radtour · BodenSeeWest
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westlicher Bodensee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Stadtgarten von Radolfzell gilt als schönster Wartesaal Deutschlands
    Der Stadtgarten von Radolfzell gilt als schönster Wartesaal Deutschlands
    Foto: Walter Biselli, Walter Biselli
m 500 450 400 20 15 10 5 km Stadtgarten Garten und Freiraum Gnädinger Gärten
Ganztätige Radtour entlang des Aachrieds und des Untersees zu den schönsten Gärten am westlichen Bodensee.
leicht
Strecke 22,7 km
2:00 h
86 hm
84 hm
425 hm
394 hm

Zum Garten-Rendezvous am westlichen Bodensee laden diesmal Besitzer von privaten Gärten und professionelle Gartengestalter ein. Diese Tour wird zur Entdeckungsreise: Stadtgärten gehen über in Streuobstwiesen und naturnahe Landschaften. Zum Gemüsegarten wird die Halbinsel Höri. Hier wächst die Höri-Bülle (so nennt man hier die Zwiebel), die nur auf diesen sandigen Böden einen solch einzigartigen Geschmack entwickeln kann, dass ihre Herkunft heute europaweit geschützt ist. In Iznang wird das Seeufer selbst zur Parkanlage. Auf dem letzten Wegstück informieren die Tafeln des Bodenseepfades über Fauna und Wasservögel dieses in Europa einzigartigen Naturschutzgebietes entlang des Untersees und der Aach.

In den Touristinformationen Radolfzell und Moos erhalten Sie die Broschüren zum Garten-Rendezvous (mit allen Adressen und Terminen) sowie zum Bodenseepfad.

Autorentipp

Abseits dieser Tour gelegen und doch einen Besuch wert ist der Landschaftspark auf der Halbinsel Mettnau, mit Strandcafe und Aussichtsturm im Naturschutztgebiet.
Profilbild von Helmut Fidler
Autor
Helmut Fidler
Aktualisierung: 11.11.2019
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
425 m
Tiefster Punkt
394 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 43,10%Schotterweg 16,09%Naturweg 23,45%Pfad 3,40%Straße 13,89%
Asphalt
9,8 km
Schotterweg
3,7 km
Naturweg
5,3 km
Pfad
0,8 km
Straße
3,2 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Radolfzell, Bahnhofstraße, Stadtgarten (398 m)
Koordinaten:
DD
47.736906, 8.971896
GMS
47°44'12.9"N 8°58'18.8"E
UTM
32T 497892 5287059
w3w 
///gelagert.schnell.folgend

Ziel

Radolfzell Parkplatz Zeppelinstraße 16

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt im „schönsten Wartesaal Deutschlands“, so hat der Dichter Ludwig einst den Radolfzeller Stadtgarten  bezeichnet. Vorbei am Bahnhof, wo in der Touristinformation alle wichtigen Informationen für Speis, Trank und Übernachtung zu bekommen sind, wechseln wir in die Seestraße und von dieser rechts in die Untertorstraße.

Die abzweigende Böhringerstraße links liegenlassend geht es in die Mooser Straße und gleich rechts in die Herrenlandstraße, die uns ins Industriegebiet und geradeaus stadtauswärts führt. In der Linkskurve (Ende des Industriegebietes) geradeaus in den Feldweg. Diesem bis zum ersten Abzweig rechts folgen und wir sind 'Im Wiesengrund' des Ortsteils Böhringen. Zweite Straße links in die Öschlestraße, von welcher der Ulmenweg links abzweigt. Hier zeigt die Gnädinger Garten und Landschaftsbau GmbH ihren Landschaftsgarten, welche in Streuobstwiesen und die ruhige Riedlandschaft übergeht.

Zurück in die Öschlestraße, dann rechts in die Franz Schanz Straße, den Achweg links und wieder rechts querend in den Brünneleweg. Dieser endet in einem Feldweg, der uns zur Rickelshauserstraße führt. Durch die Unterführung am Bahnhof und über die Landesstraße geht es vorbei am Rickelshauser Weiher nach Überlingen am Ried. Wir biegen links in die Kirchstraße, überqueren die Brücke, wechseln nach links und folgen dem unterhalb rechts beginnenden Feldweg, der im Bogen durchs Aachried nach Böhringen führt. Am zweiten Kreisel links durch den alten Ortskern, den Blick auf das grüne Aachtal genießend (und vielleicht noch einen Kaffee?) biegen wir links in die Fabrikstraße, wo in der Nummer 29 die Gartenmanufaktur Siegwarth einen 5.000 m² großen, direkt an der Aach gelegenen Schaugarten angelegt hat.

Vorbei am Ziegelhof fahren wir nun nach Bankholzen. Am Ortsausgang nach Weiler zeigt rechter Hand 'Garten und Freiraum', wie sie Gärten anlegen. Weiter geht es links nach Bettnang und Weiler, wo Bauerngärten den Weg säumen.

Nun folgen wir der Hauptstraße nach Norden bis zu den Iznanger Seeuferanlagen (mit Café). Der Bodenseeradweg bringt uns über Moos zurück zum Parkplatz in der Zeppelinstraße bzw. zum Radolfzeller Bahnhof.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zug bis Bahnhof Radolfzell

Anfahrt

Der Parkplatz liegt an der Kreisstraße nach Moos, von der Autobahn kommend den Wegweisern nach Radolfzell folgen (nicht im Mooser Kreisel nach Moos abbiegen!). Zum Bahnhof dem Uferweg (entlang der Bahngleise) folgen.

Parken

Radolfzell Parkplatz Zeppelinstraße 16

Koordinaten

DD
47.736906, 8.971896
GMS
47°44'12.9"N 8°58'18.8"E
UTM
32T 497892 5287059
w3w 
///gelagert.schnell.folgend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
22,7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
86 hm
Abstieg
84 hm
Höchster Punkt
425 hm
Tiefster Punkt
394 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.