Radtour von Radolfzell zur Insel Reichenau
REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Diese Tour führt von Radolfzell zur Bodensee-Insel Reichenau entlang des Untersees. Während der Fahrt genießen Sie stets den Blick auf den See.
Auf dieser Tour wird in circa 5 Stunden der Untersee umrundet. Unterwegs geht es immer mal wieder hügelaufwärts, wobei Sie schöne Aussichtspunkte passieren. Am Ende können Sie sogar zwischen zwei Tourenvarianten wählen.
Auf der Insel Reichenau, die im Jahre 2000 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde, darf man auf keinen Fall die Kirchen Oberzell und Unterzell, das Münster sowie die Klosteranlagen auslassen.
Autorentipp
Besuch des Aussichtspunktes Hochwart, mittig auf der Insel Reichenau gelegen, sowie die Spezialitäten der Insel, ein Glas Reichenauer Wein und ein delikates Fischgericht.
Weitere Infos und Links
Die weltberühmten Kirchen sind nicht immer zu besichtigen. Informationen unter Tel. 07534-92070 oder unter www.reichenau.de.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sie starten Ihre Tour zur Insel Reichenau in Radolfzell am Bodensee. Der Bodensee-Radweg bringt Sie nach Markelfingen. Auf der weitgehend flachen Strecke können Sie ganz entspannt den Blick auf den Untersee genießen. Von Markelfingen aus geht es immer noch am See und parallel zur B33 über Allensbach weiter in Richtung Konstanz. Kurz nach Allensbach radeln Sie am Schloss Hegne vorbei, das einen Abstecher wert ist. Auf der Höhe von Lindenbühl verlassen Sie den Rheintal-Radweg und fahren über die Pirminstraße zur Insel Reichenau. Der Damm verläuft entlang ausgedehnter Naturschutzgebiete, die links und rechts des Weges zu sehen sind. Nach einer ausgedehnten Besichtigung der Insel mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie der Kirche St. Peter und Paul und der Georgskirche, dem Münster St. Maria und Markus, sowie den Klosteranlagen, geht es auf dem gleichen Weg zurück nach Radolfzell. An besonders heißen Tagen empfiehlt sich dann ein kleiner Zwischenstopp zur Abkühlung im Strandbad Markelfingen.
Sie können dem Rückweg aber auch ganz oder teilweise mit dem Schiff zurücklegen. Entweder Sie setzen von der Herrenbruck (Yachthafen) unterhalb des Münsters nach Allensbach über oder Sie nutzen die Schiffsverbindung von der anderen Seite der Insel direkt nach Radolfzell.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Auf direktem Weg nach Radolfzell von Basel, Karlsruhe und Friedrichshafen (IRE oder RE). Von Stuttgart, Ulm, Zürich und Düsseldorf (ICE, IC, IRE oder RE), 1-2 Umstiege notwendig. Fahrpläne unter www.bahn.deAnfahrt
Aus Richtung Stuttgart über die Autobahn A81, B33 neu. Aus Richtung Ulm oder über Ravensburg Bundesstraße B31 und B34 .Aus Richtung Nürnberg und München über die Autobahn A96 Memmingen, Kempten, Lindau, dann weiter auf der Bundesstrasse B31 und B34.
Aus Richtung Frauenfeld über die A7 bis Kreuzlingen - Konstanz, dann weiter auf der Bundesstrasse B33. Aus Richtung Stein am Rhein über die Landstrasse L192. Aus Richtung Schaffhausen über E41/E54 bis Thayngen, dann weiter auf der B34, dannach auf der A81 Richtung Stuttgart und weiter über die B33 bis Ausfahrt Radolfzell.
In Radolfzell der Bahnhof Beschilderung folgen.
Parken
Parkplatz mit Parkschein am Bahnhof und freier Parkplatz Messeplatz.Koordinaten
Ausrüstung
Angemessene Kleidung nicht vergessen! Sonnen- und Regenschutz und vor allem ein Fahrradhelm sollten immer dabei sein. Es wird empfohlen, ausreichend Getränke und etwas Proviant dabei zu haben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen