In rund fünf Stunden radeln Sie rheinwärts von Radolfzell am Bodensee nach Schaffhausen. Dort erwarten Sie mit der schönen Altstadt, dem Museum zu Allerheiligen und der Burg Munot spannende Kulturhighlights. Ein Abstecher führt zum Naturschauspiel Rheinfall.
mittel
Strecke 72,2 km
Dauer5:00 h
Aufstieg484 hm
Abstieg483 hm
Höchster Punkt510 hm
Tiefster Punkt383 hm
Es erwartet Sie eine 72 Kilometer lange Tour auf der Sie einen Blick auf den Hohentwiel genießen können, bevor Sie durchs Bodensee-Hinterland über Büsingen in Richtung Rhein fahren. Auf dem Rückweg geht es auf der schweizer Seite des Rheins, an Gailingen vorbei über Ramsen und an der Radolfzeller Aach entlang, zurück zum Startpunkt.
Autorentipp
Erleben Sie bei einem Abstecher nach Neuhausen das Naturschauspiel des Rheinfalls!
Diese Tour führt über die "grüne Grenze" in die Schweiz. Wir empfehlen deshalb unbedingt für jeden einen Ausweis mitzuführen.
Weitere Infos und Links
Der Zugang zum Rheinfall ist kostenlos. Bei kostenpflichtigen Attraktionen vor Ort, wie dem Schloss Laufen und den Rundfahrten im Rheinfallbecken kann auch in Euro bezahlt werden.
Start
Bahnhof Radolfzell (396 m)
Koordinaten:
DD
47.735597, 8.969449
GMS
47°44'08.1"N 8°58'10.0"E
UTM
32T 497709 5286914
w3w
///ominös.koche.weltbild
Ziel
Radolfzell am Bodensee
Wegbeschreibung
Die Tour führt zunächst von Radolfzell am Bodensee nach Moos. Dort biegen Sie in der Ortsmitte nach rechts ab. Sie folgen dem Weg und nach etwa 200 m und einer leichten Kurve zweigen Sie nach links in die Mühlenstraße ab. Dieser Weg führt aus dem Ort hinaus und nach rund 1,5 km verlassen Sie die Straße rechts und radeln durch ein Schilfgebiet in Richtung Bohlingen. Sie erreichen den Kesslerhof und treffen kurz darauf auf die Aach. Dem Fluss folgen Sie bis nach Rielasingen-Worblingen. Dort angelangt durchqueren Sie den Ort auf der Verbindungsstraße in Richtung der Schweiz. Kurz nach der Grenze radeln Sie auf der Hofäckerstraße über Gottmadingen – Randegg – Dörflingen – Büsingen nach Schaffhausen. An die Stadt Schaffhausen grenzt südlich direkt die Gemeinde Neuhausen am Rheinfall. Um dem berühmten Rheinfall in Neuhausen einen Besuch abzustatten, radeln Sie noch etwa zwei Kilometer flussabwärts. Zurück geht es wieder ab Schaffhausen auf dem rechten Rheinufer über das Kloster Paradies nach Diessenhofen. Den Rhein überqueren Sie hier über eine alte Holzbrücke. Auf der anderen Seite erwartet Sie das deutsche Gailingen. Von dort geht es über Ramsen – Rielasingen und Bohlingen wieder zurück nach Radolfzell am Bodensee.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Auf direktem Weg nach Radolfzell von Basel, Karlsruhe und Friedrichshafen (IRE oder RE). Von Stuttgart, Ulm, Zürich und Düsseldorf (ICE, IC, IRE oder RE), 1-2 Umstiege notwendig. Fahrpläne unter www.bahn.de
Anfahrt
Aus Richtung Stuttgart über die Autobahn A81, B33 neu. Aus Richtung Ulm oder über Ravensburg Bundesstraße B31 und B34 . Aus Richtung Nürnberg und München über die Autobahn A96 Memmingen, Kempten, Lindau, dann weiter auf der Bundesstrasse B31 und B34. Aus Richtung Frauenfeld über die A7 bis Kreuzlingen - Konstanz, dann weiter auf der Bundesstrasse B33. Aus Richtung Stein am Rhein über die Landstrasse L192. Aus Richtung Schaffhausen über E41/E54 bis Thayngen, dann weiter auf der B34, dannach auf der A81 Richtung Stuttgart und weiter über die B33 bis Ausfahrt Radolfzell.
In Radolfzell der Bahnhof Beschilderung folgen.
Parken
Parkdeck am Bahnhof mit Parkschein und kostenfreier Parkplatz Messeplatz oder am Ortsausgang Richtung Moos Parkplatz "Herzen".
Koordinaten
DD
47.735597, 8.969449
GMS
47°44'08.1"N 8°58'10.0"E
UTM
32T 497709 5286914
w3w
///ominös.koche.weltbild
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Angemessene Kleidung nicht vergessen! Sonnen- und Regenschutz und vor allem ein Fahrradhelm sollten immer dabei sein. Es wird empfohlen, ausreichend Getränke und etwas Proviant dabei zu haben.
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Verfasse die erste Bewertung
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
72,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
484 hm
Abstieg
483 hm
Höchster Punkt
510 hm
Tiefster Punkt
383 hm
mit Bahn und Bus erreichbarHin und zurückRundtouraussichtsreichEinkehrmöglichkeitkulturell / historischgeologische Highlightsbotanische Highlightsfaunistische Highlights
Statistik
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
6 Wegpunkte
6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen