Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Von See zu See

Radtour · Bodensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westlicher Bodensee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Rebhäusle in Langenrain
    Blick vom Rebhäusle in Langenrain
    Foto: Ulla Hirschböck, Westlicher Bodensee

Radrundtour ab Allensbach am  Gnadensee über den Bodanrück zum Überlinger- und Mindelsee - zurück nach Allensbach. Drei Seen - eine Tour!

schwer
Strecke 38,2 km
3:00 h
396 hm
396 hm
625 hm
396 hm

Die Radtour startet in  Allensbach über Dettingen, das Duttenbühl und den Golfplatz nach Langenrain mit Einkehrmöglichkeit auf  Hof Höfen. Nach einer Erfrischung radeln wie das Echotal runter und erhaschen herrliche Blicke auf den Überlinger See. Weiter geht es Richtung Bodman, nach Stahringen, Güttingen und Möggingen. Am südlichen Ufer des Mindelsees entlang, geht es über das Bündtlisried zurück nach Allensbach.  Eine Drei-Seen-Tour rund üm den Bodanrück!

Autorentipp

Auf Hof Höfen erwartet Sie ein schattiger Gastgarten und für müde Füße ein toller Barfußpfad!

Profilbild von Ulla Hirschböck
Autor
Ulla Hirschböck
Aktualisierung: 19.10.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
625 m
Tiefster Punkt
396 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 33,74%Schotterweg 35,72%Naturweg 22,26%Straße 8,26%
Asphalt
12,9 km
Schotterweg
13,6 km
Naturweg
8,5 km
Straße
3,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Radfahrer bitte Helm tragen.

Weitere Infos und Links

Beachten Sie die Öffnungszeiten von der Vesperstube auf Hof Höfen

Start

Allensbach Bahnhof (397 m)
Koordinaten:
DD
47.714931, 9.068036
GMS
47°42'53.8"N 9°04'04.9"E
UTM
32T 505103 5284619
w3w 
///hinsichtlich.brezeln.erlangt

Ziel

Allensbach Bahnhof

Wegbeschreibung

Die Radtour startet beim Allensbacher Bahnhof und führt über die Hafner- und Kaltbrunner-Straße, am Mühlenweiher vorbei, nach Dettingen. An der Langenrainer Straße geht es links weg und im Zickzack auf den Duttenbühl, der mit einem weiten Rundumblick über den gesamten Bodanrück überrascht. Parallel zur Langenrainer Straße geht es über schattige Forstwege über das Streitmoos zum Golfplatz. Dort lohnt ein Blick von der Terrasse des Restaurants auf den Überlinger See, bei guter Sicht bis zur barocken Kirche Birnau. Kurz nach Langenrain geht es rechts Richtung Hof Höfen, dessen schattiger Gastgarten zu einer Pause einlädt. Frisch gestärkt führt die Tour nach der „Mittleren Wies‘“ rechts an der Grillhütte vorbei das Echotal hinunter und wir erreichen das Ufer des Überlinger Sees. Nehmen Sie sich in Bodman ein bißchen Zeit und genießen Sie die Uferanlage oder entdecken Sie das bekannte Relief „Das Narrenschiff“ des bekannten zeitgenössischen Bildhauers Peter Lenk (an der Außenwand des „Seeums“). Von dort geht es entlang des Bodensee-Radwegs Richtung Stahringen und Güttingen und über Streuobstwiesen nach Möggingen, wo das Max-Planck-Institut und das BUND-Naturschutzzentrum ihren Sitz haben. Dort gibt es für Neugierige viel zu entdecken. Von der St. Gallus Straße geht es links in den Mindelseeweg durch die Mögginger Riedlandschaft an das südliche Ufer des dritten Sees, dem Mindelsee. Von diesem artenreichen Naturschutzgebiet geht es zum nächsten dem Bündtlisried, wo mit viel Glück und zur richtigen Zeit Wildgänse zu beobachten sind.

Zurück geht es über den Fohrenbühl über die B33 und der Holzgasse zurück zum Allensbacher Bahnhof. Eine Drei-Seen-Tour mit vielen Möglichkeiten den Boanrück mit all seinen Besonderheiten kennenzulernen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhaltestelle Allensbach, Fahrradmitnahme möglich.

Parken

Parkmöglichkeiten am Bahnhof Allensbach vorhanden.

Koordinaten

DD
47.714931, 9.068036
GMS
47°42'53.8"N 9°04'04.9"E
UTM
32T 505103 5284619
w3w 
///hinsichtlich.brezeln.erlangt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Regen- und Sonnenschutz sowie Getränke sind empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
38,2 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
396 hm
Abstieg
396 hm
Höchster Punkt
625 hm
Tiefster Punkt
396 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.