Allensbacher Ameisenpfad
REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Vom Waldtelefon bis zum Balancierbalken gibt es viele Stationen auf dem rund 2,5 km langen Rundweg, an denen Amalie erklärt, was es im Wald alles zu entdecken gibt. Allein schon die vielen Ameisenhügel zu zählen, wäre für einen Rundgang Erlebnis genug. Doch es gibt zusätzlich verschiedene Stationen, an denen sich vor allem Kinder betätigen können. Bei der Weitsprunggrube können Kinder ausprobieren, ob sie weiter springen können als Maus, Hase oder Reh. Und bei einem Blick vom Aussichtsturm werden nicht nur Frösche entdeckt, sondern auch viele bunte Libellen.
Der Barfußpfad lädt natürlich zum "Sehen mit den Füßen" ein. Gut, wenn da eine helfende Hand in der Nähe ist, die einen leitet, wenn die Augen verbunden sind. Und nach all den Erlebnissen und Schilderungen von Amalie darf man sich dann ganz getrost auf die Waldliege legen und den Himmel betrachten.
Der Walderlebnispfad ist ein Projekt der Lokalen Agenda 21 Allensbach.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen