Bodanrück-Runde
Liggeringen ist der höchstegelegene Ortsteil von Radolfzell. Etwas außerhalb am Wanderparkplatz am Grillplatz Brand oder bei Anreise mit dem Stadtbus in der Ortsmitte Liggeringen beginnt die Bodanrück-Runde. Bis zur Bisonstube Bodanrück verläuft der Rundweg zusammen mit dem Premiumwanderweg SeeGang vorbei an traumhaften Aussichtspunkten mit Blick auf Radolfzell, den Untersee und die Alpen. Von der Bisonstube geht es auf Waldwegen und -pfaden bergab zurück nach Liggeringen, wo mehrere Restaurants Gelegenheit zur Einkehr bieten. Im Ortskern befinden sich mit der Kirche St. Georg und dem Torkel auch zwei interessante historische Gebäude.
Für alle, die weniger Zeit haben oder mit Kindern unterwegs sind, gibt es die Muckeseckele-Runde, eine familienfreundliche Kurzvariante der Bodanrück-Runde.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Wirtschaft zum KranzGasthaus Germania
Landgasthof Adler Liggeringen
Sicherheitshinweise
Der Rundweg verläuft großteils auf Forst- und Feldwegen, mit einigen schmalen Pfad-Abschnitten und kurzen, steilen An-/Abstiegen.Weitere Infos und Links
Die Mindelsee-Runde ist eine der Radolfzeller Runden. Dies sind vier Rundwanderwege und eine familienfreundliche Kurzrunde mit einer engmaschigen Beschilderung, die Wanderer und Spaziergänger zuverlässig zum Ausgangspunkt zurück bringt. Eine Karte mit allen wichtigen Informationen ist in der Tourist-Information Radolfzell erhältlich. Tourenbeschreibungen sowie Karten und GPX-Daten zum Herunterladen finden Sie auf www.radolfzell-tourismus.de/radolfzellerrunden.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz führt der Weg zusammen mit dem Premiumwanderweg SeeGangin den Wald hinein und folgt diesem zu einer Lichtung mit Schutzhütteund Grillstelle und weiter zu einem schmalen Traufpfad. Hier öffnet sichder Wald immer wieder für Ausblicke über Radolfzell, den Untersee, den Hegau und bis hin zu den Alpen. Weiter geht es auf einem Wiesenweg zwischen Waldrand und Weiden. An dessen Ende geht es nach links, hier sollten Sie jedoch nicht auf dem breiten Forstweg bleiben, sondernden parallel dazu führenden Pfad wählen, der immer wieder Aussichtenauf den Überlinger See bietet. Von der Bisonstube Bodenwald (Einkehrmöglichkeit) geht es entlang der Bison-Weiden und weiter auf einemWaldpfad bergab nach Liggeringen. Vom Waldrand führt ein Wiesenweg mit traumhafter Aussicht durch das Naturschutzgebiet Oberöschle hinunter zum Ortsrand. Bitte verlassen Sie im Naturschutzgebiet die Wege nicht und führen Hunde an der Leine.
Vom Ortsrand folgen Sie der Beschilderung durch den Ort und weiter über Feldwege zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Radolfzell, von dort mit dem Stadtbus Linie 6 bis Liggeringen Dorfmitte.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen