Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Friedinger Dorfrundweg

Wanderung · BodenSeeWest · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westlicher Bodensee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Friedinger Schlößle
    Friedinger Schlößle
    Foto: Achim Mende, Westlicher Bodensee
m 550 500 450 4 3 2 1 km Schloßberghalle Friedinger Schlössle Kirche
Der Friedinger Rundwanderweg führt mit ca. 4,8 km um das Dorf Friedingen und ermöglicht dem Wanderer wunderbare Einblicke in die Dorfgeschichte und Ausblicke in den Hegau.
geöffnet
leicht
Strecke 4,8 km
1:18 h
78 hm
79 hm
516 hm
437 hm
Friedingen, ein Stadtteil der Stadt Singen, wurde erstmals im Jahre 1090 erwähnt. Die Burg "Hohenfriedingen" oder auch "Friedinger Schlössle" genannt, ist das Wahrzeichen des Stadtteils und wurde im 12. Jahrhundert unter den Herren von Friedingen erbaut. Die Burg ist die einzige noch erhaltene Ritterburg unter den 7 Burgruinen im Hegau. Der Wanderer kann sich in den Burgmauern mit grossem Biergarten bei Speiss' und Trank stärken. ACHTUNG: Vorher über Öffnungszeiten erkundigen! Im Festsaal können Gesellschaften für alle Anlässe im großen Stil feiern (Hochzeiten, Geburtstage, Betriebsfeiern etc.). Entsprechend der Geschichte dieser Burg werden häufig historische Rittermahle durchgeführt, die weit über unsere Region hinaus bekannt und beliebt sind. War Friedingen früher eher ländlich geprägt, so hat sich die Gemeinde heute zur Wohngemeinde mit guter Infrastruktur entwickelt.

Autorentipp

Im Festsaal des Friedinger Schlössle können Gesellschaften für alle Anlässe im großen Stil feiern (Hochzeiten, Geburtstage, Betriebsfeiern etc.). Entsprechend der Geschichte dieser Burg werden häufig historische Rittermahle durchgeführt.
Profilbild von Jörg Unger
Autor
Jörg Unger
Aktualisierung: 10.02.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
516 m
Tiefster Punkt
437 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,70%Schotterweg 41,95%Naturweg 26,16%Pfad 1%Straße 8,93%Unbekannt 6,22%
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
2 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
0 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

http://www.friedinger-schloessle.de/

http://www.singen-friedingen.de/index.htm

Start

Parkplatz Schlossberghalle (441 m)
Koordinaten:
DD
47.786494, 8.873354
GMS
47°47'11.4"N 8°52'24.1"E
UTM
32T 490513 5292578
w3w 
///presse.kauffrau.frühen

Ziel

Parkplatz Schlossberghalle

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt an der Schlossberghalle führt der Weg zuerst durch den Ortskern, vorbei am Rathaus und der Kirche St. Leodegar. Diese stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist somit die älteste und gleichzeitig die einzige zweitürmige Kirche im heutigen Gebiet der Stadt Singen (Hohentwiel). Weiter führt der Weg vorbei am Friedhof und dann erst flach, dann ansteigend hinauf zum Friedinger Schlössle. Von dort gibt es tolle Aussichten in den Hegau und zum Bodensee. Sonntags lädt der dortige Biergarten zur Pause ein. ACHTUNG: Vorher über Öffnungszeiten erkundigen! Weiter geht es durch den Schlosshof hinunter Richtung Buchberg. Entlang des Buchberg geht es zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung zum Parkplatz an der Schlossberghalle.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Friedingen ist mit dem Regionalbus 400 von der Kernstadt Singen im Halbstundentakt erreichbar.

Anfahrt

Anfahrt über die A81 Ausfahrt Singen und über die L 189 oder K 6123 nach Friedingen.

Parken

Am Ausgangspunkt der Wanderung, der Schlossberghalle, stehen genügend öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Eine weitere Parkmöglichkeit besteht am Friedhof.

Koordinaten

DD
47.786494, 8.873354
GMS
47°47'11.4"N 8°52'24.1"E
UTM
32T 490513 5292578
w3w 
///presse.kauffrau.frühen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Topographische Wanderkarte Hegau 1 : 35.000 LGL Baden-Württemberg

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Eine besondere Ausrüstung für die gut einstündige Wanderung ist nicht notwendig.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,8 km
Dauer
1:18 h
Aufstieg
78 hm
Abstieg
79 hm
Höchster Punkt
516 hm
Tiefster Punkt
437 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.