"Hegauer Kegelspiel" Albertine Steig
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hofgut Oberwald`s Eckle
Sicherheitshinweise
Bitte behalten Sie auf dem Streckenabschnit zwischen Herrentisch und Maria Tann ihre Kinder im Auge. Dort treffen Sie auf eine steil abfallende Bergflanke.Weitere Infos und Links
Achtung; Sie bewegen sich im Grenzgebiet zur Schweiz und teilweise in der Schweiz. Achten Sie bitte darauf, dass sich Ihr Handy eventuell über die Roaming-Funktion ins Schweizer Netz einbucht und zu erheblichen Kosten führen kann, da die Schweiz kein EU - Land ist.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Wanderweg beginnt am Hauptportal am Parkplatz Hagenbuchen am Fuße des Schienerberges. Nach Überqueren des geschotterten Wirtschaftsweges führt der Premiumwanderweg gegenüber in den Wald hinein. Er verlässt den Wald bald wieder und zweigt nach rechts in den Herrenweg ein. Nach einer längeren Strecke durch das freie Feld führt der Weg an einem Feldkreuz vorbei in den zweiten Weg rechts ab Richtung Schienerberg. Am Waldrand wieder rechts geht es auf einem Wiesenweg zum Start des Stationenweges. Von dort geht es auf dem Stationenweg hinauf auf den Schienerberg. Nach dem langen Anstieg folgt eine eher erholsame Wanderung auf der Hochebene des Schienerberges. Am Bühlarzhof und Brandhof wird die Grenze zur Schweiz überschritten. An Unterwald vorbei folgt wieder eine kürzere Strecke durch den Wald. In Oberwald lädt eine kleine Gastwirtschaft zu einer kleinen Rast ein. Weiter geht der Weg an der Grenze entlang bis zum Waldrand. Dort zweigt der Weg bergwärts rechts ab. Über das Hirschenbrünneli führt der Weg zur Chroobachhütte. Dort zeigt sich ein Hegaupanorama von besonderer Schönheit. Der Weg führt nun weiter ostwärts auf dem Firstweg zum Herrentisch. Wie an der Chroobachhütte lädt auch dort ein Grillplatz zu einer längeren Pause ein. Auch hier zeigt sich der Hegau wieder von seiner schönsten Seite. Wie auf einer Perlenkette aufgereiht präsentieren sich die Hegauvulkane bis hinauf zum Hegaublick. Der weitere Verlauf des Weges direkt auf der Grenze wechselt immer mal von Deutschland in die Schweiz und wieder zurück. Das nächste Zwischenziel ist Maria Tann. Auch dort lädt eine Sitzgruppe zu einer Pause ein. Ab Maria Tann verläuft der Wanderweg nun immer bergab bis zum Waldrand und zum Ausgangspunkt des Weges, zum Parkplatz Hagenbuchen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Regionalbuslinie 402 von Singen über Worblingen nach Bohlingen, Fußweg bis zum Portal ca. 2,5 km oder Singener Stadtbuslinie 7 nach Bohlingen, Fußweg bis zum Portal ca. 2 kmAnfahrt
Anfahrt über Bohlingen auf dem Heerenweg Richtung Hittisheim zum Parkplatz Hagenbuchen.
Anfahrt zum Parkplatz am Naturbad Aachtal in Worblingen. Zuweg zum Startpunkt ca. 2,5 km.
Parken
Kostenlos parken am Startpunkt Parkplatz Hagenbuchen. Weitere kostenlose Parkplätze am Naturbad Aachtal in Worblingen.Koordinaten
Statistik
- 21 Wegpunkte
- 21 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen