Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Langenrainer Rundweg - Höhenweg über dem Überlinger See

· 2 Bewertungen · Wanderung · BodenSeeWest
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westlicher Bodensee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf das Langenrainer Schloss
    Blick auf das Langenrainer Schloss
    Foto: Kultur- und Verkehrsbüro Allensbach, Westlicher Bodensee
Naturgenuss auf dem Rundweg durch den Langenrainer Wald mit Panoramablick zu den Hegau-Vulkanen.
leicht
Strecke 4,5 km
1:15 h
65 hm
65 hm
584 hm
522 hm
Genießen Sie auf diesem Rundweg durch den Langenrainer Wald und auf dem Höhenweg am Überlinger See die Natur auf dem Bodanrück und einen traumhaften Blick über die Hegauberge. Stärken Sie sich unterwegs auf Ihrer Wanderung bei einer Rast auf Hof Höfen. Der Weg verläuft ein Stück entlang des Premiumwanderwegs SeeGang.

Autorentipp

Einkehrmöglichkeit auf Hof Höfen (Ruhetag: Montag & Dienstag). Ein Spielplatz für Kinder ist hier vorhanden. www.familie-rommel.com

Profilbild von Kultur- und Verkehrsbüro Allensbach
Autor
Kultur- und Verkehrsbüro Allensbach
Aktualisierung: 12.10.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
584 m
Tiefster Punkt
522 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 37,50%Schotterweg 55,70%Straße 6,73%
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
2,5 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hof Höfen

Sicherheitshinweise

Die Uferkante am Überlinger See am Anfang des Weges ist nicht gekennzeichnet oder gesichert, Kinder müssen an dieser Stelle entsprechend beaufsichtigt werden.

Weitere Infos und Links

Kultur- und Tourismusbüro Allensbach

Konstanzer Straße 12

78476 Allensbach

0049 (0) 7533 801-35

tourismus@allensbach.de

https://www.facebook.com/Allensbach

Start

Bürgerhaus Langenrain (523 m)
Koordinaten:
DD
47.763040, 9.076544
GMS
47°45'46.9"N 9°04'35.6"E
UTM
32T 505735 5289966
w3w 
///erker.durchgängig.verschwunden

Ziel

Bürgerhaus Langenrain

Wegbeschreibung

Wir starten unsere Tour am Bürgerhaus in Langenrain, der Weg ist mit einem roten Dreieck markiert. Das Bürgerhaus liegt direkt in der Dorfmitte von Langenrain, an der Endhaltestelle des Busses. Mit dem Rücken zum Bürgerhaus stehend, folgen wir in Blickrichtung der Straße („Blissenweg“) dorfauswärts. Der Weg führt vorbei an Feldern und Wiesen bis hin zu einem Feldkreuz. An dieser Wegkreuzung laufen wir in Richtung des Wegweisers „Blissenweg“ nach links und folgen dem Weg, der an der Steilkante am Überlinger See verläuft. Vorsicht: Am Wegrand verläuft die Uferkante  am Überlinger See. Diese ist nicht gekennzeichnet oder gesichert (Kinder müssen an dieser Stelle bitte entsprechend beaufsichtigt werden). Der Weg führt weiter durch den Wald und steigt dort auch leicht an. Nach kurzer Zeit stoßen wir auf eine Kreuzung mit verschiedenen Wegweisern. Wir gehen hier in Richtung „Bodman-Liggeringen“. Am Ende dieses Weges gelangen wir erneut an eine Wegkreuzung mit Feldkreuz. Hier genießt man eine herrliche, zum Verweilen einladende, Fernsicht nach Westen auf die Berge des Hegaus mit dem „Hohentwiel“, einem vor 10 Millionen Jahren aktiv gewesenen und seither erloschenen Vulkankegel und nach Süden auf die Höhen des „Thurgauer Seeerückens“ in der Schweiz. Nach einer kurzen Pause mit Panoramablick geht es weiter und wir folgen dem Wegweiser „Höhenweg“. Nach kurzer Zeit kommen wir an einer Schranke vorbei. Hier besteht nun die Möglichkeit nach rechts abzubiegen, um eine Rast einzulegen und im Gasthaus Hof Höfen einzukehren. Hof Höfen ist im Besitz des Grafen von Bodman und wurde bereits 1428 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Hof Höfen wurde 1854 neu aufgebaut.

Wer die Tour ohne Pause fortsetzen möchte, bleibt geradeaus auf dem Schotterweg. Dieser führt bergab zur Landesstraße Liggeringen-Langenrain, der wir auf dem Gehweg bis ins Dorf folgen. Am Dorfeingang liegt auf der rechten Seite ein schönes Fachwerkhaus des um 1750 erbauten Lehenshofes und kurz danach das Schloss Langerain, das dem Grafen von Bodman gehört und 1686 erbaut wurde.

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Bahnhof Allensbach jede Stunde mit dem Bus 203 nach Langenrain bis zur Endhaltestelle Allensbach-Langenrain Dorfplatz fahren.

Anfahrt

Auf der A81 bis Kreuz Hegau fahren, dann Richtung Konstanz/Radolfzell und der B33 bis Allensbach/Gewerbegebiet folgen. Am Ende des Gewerbegebiets links abbiegen Richtung Kaltbrunn/Freudental/Langenrain und der Straße bis Langenrain folgen. Das Bürgerhaus befindet sich in der Dorfmitte von Langenrain.

Parken

Parkmöglichkeiten am Bürgerhaus und in Langenrain vorhanden.

Koordinaten

DD
47.763040, 9.076544
GMS
47°45'46.9"N 9°04'35.6"E
UTM
32T 505735 5289966
w3w 
///erker.durchgängig.verschwunden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Topographische Karte 1 : 25 000 - Überlingen - West. ISBN: 978-3-89021-271-5; Karte des Schwarzwaldvereins: Wanderkarte 1 : 35 000 - Westlicher Bodensee Höri Bodanrück. ISBN: 978-3-89021-782-6; Tourismus Untersee e.V.: Unterwegs am Untersee 1 : 62 500

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Denken Sie an festes Schuhwerk!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(2)
Daniel Kenner 
22.04.2018 · Community
Nette kleine Wanderung, mit Kindern (3 und 6) war das ausreichend. Auf dem Weg liegt noch Hof Höfen, bei dem man noch einkehren kann. Am Ende der Strecke kommt noch der Spielplatz Langenrain, beim man mit den Kindern den Tag noch ausklingen lassen kann. Wenn man eher seine Ruhe haben will auch geeignet, nur sehr wenige Leute auf der Strecke unterwegs. Im Frühjahr besonders schön, viele blühende Bäume auf dem Weg.
mehr zeigen
Gemacht am 21.04.2018
Werner Walczak 
23.09.2016 · Community
Die kleine Tour ist ja ganz nett, erfüllt aber hinsichtlich Erlebnis und Landschaft nicht die Erwartungen. Vom See ist durch den Wald an der Uferkante kaum etwas zu sehen und das letzte Stück neben der Straße nach Langenrain ist auch kein Highlight.
mehr zeigen
Gemacht am 22.09.2016

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,5 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
65 hm
Abstieg
65 hm
Höchster Punkt
584 hm
Tiefster Punkt
522 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.