Natura Trail Mindelsee
REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine Wanderung auf dem Bodanrück durch Streuobstwiesen, naturnahe Buchenwälder und Feuchtwiesen mit wunderschönen Aussichten auf den Untersee, den Mindelsee und den Hegau. Naturerleben pur!
Die Panoramawanderung führt zum und rund um den Mindelsee. Das Naturschutzgebiet Mindelsee gehört zu den ältesten Deutschlands. Die Vielfalt an Lebensräumen bedingt eine Vielfalt an seltenen Tier- und Pflanzenarten. So beherbergt das Gebiet alleine mehr als 20 Orchideenarten und über 2000 Tierarten.
Der Natura Trail Mindelsee der Naturfreunde führt durch touristisch weniger genutzte Bereiche und verspricht somit auch in der Hauptsaison Ruhe und Erholung sowie ein intensives Naturerleben.
Einkehrmöglichkeit
Markelfingen BahnhofWeitere Infos und Links
Den Natura Trail Flyer mit vielen spannenden Infos insbesondere zur Natur am Trail bekommen Sie kostenfrei im Naturfreundehaus Bodensee.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Rundweg beginnt und endet am Naturfreundehaus Bodensee in Markelfingen. Die Straße oberhalb des Naturfreundehauses wird überquert, dann auf dem Fahrradweg kurz rechts und weiter links den Berg hinauf zum ersten Ausblickspunkt nach ca. 300m. Oberhalb des Bauernhofes in den Feldweg nach links, den nächsten Weg nach rechts und nach ca. 100m erneut nach links. Dem Weg in einer s-förmigen Schleife folgend wird die Straße überquert. Nach ca. 200m trifft man auf Markelfingens Wasserspeicher, von wo aus man einen herrlichen Rundumblick über den Untersee, den Hegau, sowie einen Teil des Mindelseebeckens genießen kann. Der Weg führt in den alten Ortsteil von Markelfingen. Am Wegkreuz links bergab und am Ende des Weges in die Kaltbrunner Straße nach rechts. Weiter geradeaus über den Mühlbach zur Kapelle. Hinter der Kapelle in den Weg nach rechts abgebogen (an der Schautafel „Die Blumenwiese“), überquert man weiter geradeaus die B33. Hier weitet sich der Blick über den Mindelsee. Der Weg führt bergab ins Naturschutzgebiet. (Variante 2: Hier rechts abbiegen und am Ende des Weges wieder nach rechts, weiter bei *) Der Mindelsee wird linksherum umrundet. Zurück auf dem ursprünglichen Weg die nächste Möglichkeit rechts, nach ca. 600 m weiter der scharfen Linkskurve folgend (alternativ führt in der Kurve rechts ein für Kinderwagen ungeeigneter, kürzerer Weg durch den ufernahen, naturbelassenen Auwald). Der Weg trifft auf eine kleine Straße, hier rechts zum Dürrenhof und später zum Hirtenhof. Der Aufstieg wird mit schönen Ausblicken über den Mindelsee belohnt. Am Hirtenhof bei der Schautafel „Naturschutzgebiet Mindelsee“ den Weg rechts bergab, der durch Riedflächen, Streuwiesen und über den Krebsbach führt. Nach der 90°-Kurve nach links den kleinen Pfad rechts durch eine Birkenallee. Im Weiteren rechts halten Richtung Markelfingen durch einen herrlichen Buchenwald am Südufer des Sees entlang. (*) Markelfingen wird immer geradeaus durchquert bis zum Bahnhof in direkter Nähe zum Bodensee. Dort gelangt man auf dem kleinen Pfad seeseitig der Gleise („Lifepfad“) nach links zurück zum Naturfreundehaus.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem seehas (30 Minuten Takt) zum Bahnhof Markelfingen. Von dort 10-15 Minuten zum Naturfreundehaus Bodensee.Anfahrt
Von der A81 kommend auf die B 33 Abfahrt Markelfingen. Nach ca. 1 km links zum Naturfreundehaus Bodensee.Parken
Direkt am Naturfreundehaus Bodensee. Kostenfrei.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Natura Trails- Wandern&Naturerben. Vielfalt erhalten, Silberburg-Verlag, 2016. ISBN 978-3-8425-1455-3 Natura Trail Mindelsee, NaturFreundehaus Bodensee, August 2011
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk wird empfohlen. Der Weg durch die Birkenallee östlich des Mindelsees ist insbesondere nach längeren Regenfällen oft matschig.
Einkehrmöglichkeiten nur am Anfang und Ende der Tour. Denken Sie also an ausreichend Verpflegung!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen