Kunstroute Station 11 - Helmuth Macke
Das Ölbild zeigt den Blick über Weiler mit der Pfarrkirche St. Leonhard
in die damals noch offene, verschneite Winterlandschaft.
1933 siedelt der Maler Helmuth Macke (1891-1936) auf die Höri nach Hemmenhofen über, um eine neue Existenz aufzubauen. Seine vormals
expressionistische Ausdrucksweise wandelt sich am See zu einer gemäßigten, naturalistischen Bildauffassung. Im September 1936
ertrinkt Macke bei einem Bootsausflug auf dem Bodensee.
Standort der Stele: Moos - Ortsteil Weiler Kirchgasse (gegenüber der Kirche) Richtung Schützenhaus, nach ca.300 m auf der rechten Seite. Das Original ist im Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld zu sehen.

Coordinates
Recommendations nearby
Diese Radtour (Länge 11,5 km) führt auf guten und verkehrsarmen Straßen über den östlichen Teil des Schienerbergs.
Der sehr hügelige Rundweg führt von Bankholzen aus über den Schienerberg.
Von Bankholzen auf der Vorderen Höri zum Wasserturm nach Horn bzw. zur Kirche von Horn auf der Mittleren Höri..
Abwechslungsreiche Rundwanderung von der Vorderen Höri über den Schienerberg zum Bergdorf Schienen auf der Hinteren Höri. Kulturelle Höhepunkte ...
Aussichtsreiche Rundwanderung im Wechsel von Ufer, Gemüsefelder und Schienerberg
Die Höri geniessen und mit allen Sinnen erleben: Die Genussradtour „Rettich, Bülle und Salat“ führt zu landschaftlichen und kulinarischen ...
Die Höri geniessen und mit allen Sinnen erleben: Die Genussradtour „Rettich, Bülle und Salat“ führt zu landschaftlichen und kulinarischen ...
Aussichtsreiche Wanderung an einer Kette von malerischen Uferorten zwischen Radolfzell und Stein am Rhein/CH
Show all on map
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others