Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Bike Riding recommended route

Bodanrück-Familien-Radtour

Bike Riding · BodenSeeWest · Open
Responsible for this content
Westlicher Bodensee Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Ulla Hirschböck, Westlicher Bodensee
m 600 550 500 450 400 350 25 20 15 10 5 km Wild- und Freizeitpark Allensbach Schloss Langenrain Bahnhof Allensbach Müllerhof St. Laurentius Kirche

Ein ganzer Tag voll Spiel, Spaß und Natur! Diese Familientour ist besonders für TierliebhaberInnen geeignet und kann je nach Aufenthalt im Wild-und Freizeitpark auch länger dauern.

Open
moderate
Distance 27 km
2:00 h
170 m
160 m
555 m
398 m

Wenn Ihr mit Euren Eltern die Umgebung von Allensbach entdecken und einen tollen Tag mit vielen Tieren und einer Menge Spaß erleben wollt, dann ist diese Radtour genau das Richtige für Euch! Highlight ist der Zwischenstopp im Wild- und Freizeitpark. Tierefüttern und nochmal richtig austoben ist angesagt. Es lohnt sich also genügend Zeit einzuplanen.

Author’s recommendation

Einkehrmöglichkeit im Landgasthaus Mindelsee - bitte die Öffnungszeiten beachten. Weiter Infos unter www.wildundfreizeitpark.de

Profile picture of Ulla Hirschböck
Author
Ulla Hirschböck
Update: October 21, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
555 m
Lowest point
398 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 25.50%Dirt road 32.52%Forested/wild trail 9.66%Road 32.29%
Asphalt
6.9 km
Dirt road
8.8 km
Forested/wild trail
2.6 km
Road
8.7 km
Show elevation profile

Rest stops

Naturfreundehaus Bodensee
Landgasthaus Mindelsee

Safety information

Natürlich immer mit Helm und bei unsicherem Wetter auch ein Regencape mitnehmen!

Start

Bahnhof Allensbach (397 m)
Coordinates:
DD
47.714766, 9.068566
DMS
47°42'53.2"N 9°04'06.8"E
UTM
32T 505142 5284600
w3w 
///trouser.compute.nutritious

Destination

Bahnhof Allensbach

Turn-by-turn directions

Los geht´s von Allensbach auf dem Bodensee-Radweg in Richtung Markelfingen. Angekommen in Markelfingen, biegt Ihr an der großen Kreuzung nach rechts ab in Richtung Langenrain. Ihr fahrt unter der großen Brücke durch, und nehmt nach 100 m den ersten Weg nach links auf den Mindelsee-Weg weiter in Richtung Möggingen.

Dieser Weg führt Euch durch ein schönes Naturschutzgebiet mit Schilf, wo Ihr mit ein bisschen Glück und Geduld auch seltene Vogelarten sehen könnt. Wenn Ihr dann in Möggingen angekommen seid, müsst Ihr auf der Hauptstraße nach rechts abbiegen, und dann sofort nochmals nach rechts. Ihr befindet Euch dann in einer Straße, die Dürrhofweg heißt und ganz schön steil bergauf geht. Da wird es dann kurzfristig ein wenig anstrengend, aber Ihr könnt ja auch schieben; und wenn Ihr oben seid, habt Ihr einen ganz tollen Blick auf den Mindelsee und das Naturschutzgebiet, durch das Ihr gefahren seid. Dieser Platz ist auch super für eine erste kleine Pause geeignet.

Frisch erholt radelt Ihr mit Blick auf den Mindelsee zum Hirtenhof. Von dort führt der geteerte Weg links den kleinen Berg hoch nach Liggeringen. Davor könnt Ihr natürlich eine Mittagspause einlegen: mit wunderschöner Aussicht auf den Mindelsee.

Frisch gestärkt geht es weiter Richtung Liggeringen. Lasst Euch von den kleinen Steigungen nicht entmutigen- es geht zwischendurch auch immer wieder mit richtig viel Schwung bergab!

Vor dem Ortseingang Liggeringen biegt Ihr dann nach rechts ab und dann geht´s auf dem Bodensee- Rundwanderweg weiter nach Langenrain.

In der Ortsmitte von Langenrain müsst Ihr den Rundwanderweg wieder verlassen, und nach rechts Richtung Mindelsee/Stöckenhof abbiegen. Die Fahrt bis zum Wild- und Freizeitpark könnt Ihr in vollen Zügen genießen, denn es geht fast nur hinunter! Und im Wild- und Freizeitpark geht das Vergnügen dann erst richtig los, denn dort erwarten Euch Bären und Rehe, die Ihr selbst füttern könnt, ein Streichelzoo, eine Falknerei, Grillmöglichkeiten und vor allem ein super Spielplatz mit einer gigantischen Riesenrutschbahn und noch anderen tollen Attraktionen! Dort könnt Ihr Euch dann so richtig austoben, bevor Ihr die letzten Kilometer der Tour in Angriff nehmt.

Diese führen Euch nach Kaltbrunn; dort befindet sich am Ortseingang den Müllerhof, ein Biobauernhof, an welchem Ihr nochmal Tiere anschauen könnt und Eure Eltern im Hofladen frische Produkte für Euren großen Hunger am Abend einkaufen können.

Die Rückfahrt nach Allensbach ist dann ganz schnell geschafft, Ihr müsst nur noch in der Ortsmitte von Kaltbrunn nach rechts abbiegen, und dann geht´s zum Schluss nochmal bergab! Wenn Euch Allensbach wiederhat, könnt Ihr wirklich stolz auf Euch sein, denn dann seid Ihr ca. 30 km geradelt und habt hoffentlich einen ganz tollen Tag erlebt.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Anreise zum Bahnhof Allensbach

Fahrräder können mit in die Bahn genommen werden.

Parking

Es gibt einen kostenfreien Parkplatz nähe Bahnhof

Coordinates

DD
47.714766, 9.068566
DMS
47°42'53.2"N 9°04'06.8"E
UTM
32T 505142 5284600
w3w 
///trouser.compute.nutritious
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Fahrradhelm, Sonnenschutz, der Witterung entsprechende Kleidung und genügend zu Trinken für unterwegs solltet Ihr auf jeden Fall mitnehmen.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Status
Open
Difficulty
moderate
Distance
27 km
Duration
2:00 h
Ascent
170 m
Descent
160 m
Highest point
555 m
Lowest point
398 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Family-friendly

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 8 Waypoints
  • 8 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view