Flusserlebnis zwischen Bodensee und Aachquelle
Radtour durch die Hegaulandschaft und entlang der Aach.
Die Radtour führt von Radolfzell aus mit leichten Steigungen durch die Vulkanlandschaft des Hegaus zur Aachquelle und entlang des Flusserlebnispfades Hegauer Aach wieder zurück zum Bodensee.
Author’s recommendation
Im Fasnachtsmuseum im Schloss Langenstein kann der Besucher das ganze Jahr hindurch erleben, was die Fasnachtsnarren in der "fünften Jahreszeit" treiben.
Rest Stop
Buchensee Beach in GüttingenStart
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Startpunkt am Bahnhof Radolfzell führt die Radtour zunächst durch die Radolfzeller Innenstadt Richtung Norden. Bis kurz nach Stahringen folgen wir dem gut ausgebauten "Seehäsle-Radweg", der uns an den Buchenseen bei Radolfzell-Güttingen vorbei führt. Der Idyllisch am Waldrand gelegene Naturbadesee mit schöner Liegewiese und Kiosk lädt zu einer ersten Pause ein.
In Stahringen folgen wir den Wegweisern nach Wahlwies und weiter nach Orsingen. Vorbei am Stockfelder Hof führt uns der Radweg durch das Naturschutzgebiet Lagensteiner Durchbruchstal zu Schloss Langenstein mit einem sehenswerten Fasnachtsmuseum. Über Eigeltingen geht es weiter nach Aach, zum Aachtopf, der größten Karstquelle Deutschlands.
Zwei Drittel des Wassers in der Aach stammen nicht aus Niederschlägen sondern aus der etwa 12 Kilometer Luftlinie entfernten Donauversinkung zwischen Immendingen und Fridingen. Ca. 20 Stunden benötigt es von dort, bis es im Aachtopf wieder an die Oberfläche tritt.
Ab hier folgen wir dem Flusserlebnispfad Hegauer Aach zurük nach Radolfzell. Der Flusserlebnispfad ist durch ein quadratisches blaues Schild mit weißer Welle gekennzeichnet. In Singen besteht die Möglichkeit, das letzte Wegstück mit dem Zug abzukürzen oder der Aach über Rielasingen, Worblingen, Bohlingen in ihren weitläufigen Mündungsbereich zwischen Moos und Radolfzell zu folgen, einem wichtigen Lebensraum, vor allem für die Vogelwelt.
Note
Public transport
Public transport friendly
Auf direktem Weg nach Radolfzell von Basel, Karlsruhe und Friedrichshafen (IRE oder RE). Von Stuttgart, Ulm, Zürich und Düsseldorf (ICE, IC, IRE oder RE), 1-2 Umstiege notwendig. Fahrpläne unter www.bahn.de.Getting there
Aus Richtung Stuttgart über die Autobahn A81, B33 neu. Aus Richtung Ulm oder über Ravensburg Bundesstraße B31 und B34 .Aus Richtung Nürnberg und München über die Autobahn A96 Memmingen, Kempten, Lindau, dann weiter auf der Bundesstrasse B31 und B34.
Aus Richtung Frauenfeld über die A7 bis Kreuzlingen - Konstanz, dann weiter auf der Bundesstrasse B33. Aus Richtung Stein am Rhein über die Landstrasse L192. Aus Richtung Schaffhausen über E41/E54 bis Thayngen, dann weiter auf der B34, dannach auf der A81 Richtung Stuttgart und weiter über die B33 bis Ausfahrt Radolfzell.
In Radolfzell der Bahnhof Beschilderung folgen.
Parking
Parkhaus Bahnhof mit Parkschein, kostenfreier Parkplatz Messeplatz.Coordinates
Author’s map recommendations
Bodensee Radkarte 1:75 000, LGL Baden-Württemberg, ISBN: 978-3-89021-774-1
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Angemessene Kleidung nicht vergessen! Sonnen- und Regenschutz und vor allem ein Fahrradhelm sollten immer dabei sein. Es wird empfohlen, ausreichend Getränke und etwas Proviant dabei zu haben.
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Photos from others