Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Bike Riding recommended route

Garten-Rendezvous Thurgauer Seerücken

Bike Riding · BodenSeeWest · Open
Responsible for this content
Westlicher Bodensee Verified partner  Explorers Choice 
  • Stein am Rhein, Kloster St. Georgen
    Stein am Rhein, Kloster St. Georgen
    Photo: Westlicher Bodensee
m 600 500 400 35 30 25 20 15 10 5 km Wildstaudengärtnerei Höfli Kloster Sankt … Klostergarten Garten Haller Klostergarten Kartause Ittingen Klosterinsel Werd Garten Bügler Garten Kohler
Vom Paradisli in den Rosen-Himmel - eine Gartentour von Bodenseeufer über den Thurgauer Seerücken zu den Rosengärten der Kartause Ittingen
Open
moderate
Distance 35.3 km
3:30 h
603 m
590 m
616 m
394 m
Wunderschöne Radtour zu den Gärten am Ufer des Untersee mit weiten Ausblicken in die Thur- und Seelandschaft

Author’s recommendation

Besuch der Kartäuserkirche in Ittingen und des Museums mit seinem Rosenschmuck
Profile picture of Helmut Fidler
Author
Helmut Fidler
Update: October 03, 2021
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Thurgauer Seerücken, 616 m
Lowest point
Bodenseeufer Insel Werd, 394 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 75.01%Forested/wild trail 16.02%Path 6.11%Road 2.31%Unknown 0.36%
Asphalt
26.5 km
Forested/wild trail
5.7 km
Path
2.2 km
Road
0.8 km
Unknown
0.1 km
Show elevation profile

Rest stops

Klostergarten Kartause Ittingen

Start

Parkplatz Untertor, Stein am Rhein (396 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'706'587E 1'279'902N
DD
47.661091, 8.857605
DMS
47°39'39.9"N 8°51'27.4"E
UTM
32T 489308 5278642
w3w 
///snows.reflect.hedgehog

Destination

Parkplatz Untertor, Stein am Rhein

Turn-by-turn directions

Wir starten unsere Tour am Seeufer von Stein am Rhein, wo die Liliputbahn durchs 'Paradisli' fährt. Der Blick ins Rheintal verlockt zum Wandern, doch wir nehmen das Rad und fahren zur Rheinbrücke. Entweder zuerst das Kloster St. Georgen mit seinem  neugestalteten Klostergarten besuchen, oder nach der Rückkehr - aber bitte nicht vergessen!

Gleich nach der Brücke rechts führt der Weg zum Garten von Verena Bügler. Auf der gegenüberliegenden Seite nehmen wir den Uferweg zur Klosterinsel Werd. Der Mönchsgarten hinter dem Klostergebäude bleibt uns versperrt, doch auch der den Besuchern geöffnete Teil der Insel gleicht einem Garten. Wir folgen dem Bodenseeradweg bis Mammern, fahren weiter Richtung Steckborn. Beim zweiten Hof auf der rechten Seite (Seefried) ist der Privatgarten Kohler zu finden (Besuchszeiten bitte der Garten-Broschüre entnehmen). Wir fahren wieder zurück an die Bahnlinie und bis zur Bahnüberquerung, überqueren noch diesseits der Bahn die Hauptstraße, fahren von der Seehalde in die Ampelstraße (welche mehr ein Feldweg ist). An der Hauptstrasse biegen wir links in die Liebenfelser Straße und gleich wieder rechts in die Huebstraße, mit Linkskurve in die Störenbergstrasse. Vorbei am Chloösterli biegen wir nach dem Hof links ab in die Wege Eggmühle, dann Reutershaus, bis wir in Wilen auf die Steckborner Straße stoßen, der wir rechts nach Herdern folgen. Gegenüber der Raiffeisenbank geht links die Haldenstraße ab. Wir fahren geradeaus durch die Reben und danach an der Kreuzung auch geradeaus und folgen dem Weg Tiefenmühle bis zur Hauptstrasse und dann links nach Weiningen und Warth - die Kartause Ittingen mit ihren Rosengärten ist bereits ausgeschildert.

In Ittingen machen wir Rast im Hofrestaurant, besuchen das Museum und die Rosengärten, bevor wir uns auf den Rückweg machen. Wir durchqueren die Kartause nach Westen, nehmen die Route über Buch (schöne Kirche mit gotischer Ausmalung) bis Uerschhausen, wo wir vor dem Dorf rechts abbiegen und die Nussbaumer Seenlandschaft durchqueren. In Nussbaumen beim Gasthof Löwen die Hauptstrasse überqueren und die Dorfstrasse hinauf zur Wildstaudengärtnerei Höfli.

Von dort folgen wir der Nussbaumer Strasse durch den Wald, über den Berg nach Kaltenbach und weiter nach Stein am Rhein.

Die Broschüre mit den Teilnehmern des Garten-Rendezvous kann vor der Radtour in der Tourist-Information Stein am Rhein bezogen werden.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Zug bis Bahnhof Stein am Rhein;
Höribuslinie 7368 Radolfzell - Stein am Rhein, Parkplatz Untertor

Parking

Parkplatz Untertor in Stein am Rhein

Coordinates

SwissGrid
2'706'587E 1'279'902N
DD
47.661091, 8.857605
DMS
47°39'39.9"N 8°51'27.4"E
UTM
32T 489308 5278642
w3w 
///snows.reflect.hedgehog
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Status
Open
Difficulty
moderate
Distance
35.3 km
Duration
3:30 h
Ascent
603 m
Descent
590 m
Highest point
616 m
Lowest point
394 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Flora

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 8 Waypoints
  • 8 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view