Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Bike Riding recommended route

Gartenkunst & Besenbeiz

· 1 review · Bike Riding · BodenSeeWest
Responsible for this content
Westlicher Bodensee Verified partner  Explorers Choice 
  • BODENSEEGAERTEN | BBZ Arenenberg
m 800 700 600 500 400 300 25 20 15 10 5 km See und Park Hotel Feldbach Schloss Wolfsberg Napoleonturm Hohenrain Wildrosenpfad Ermatingen Arenenberger Gartenwelt Adolf Dietrich-Garten
Aussichtsreiche Garten-Tour mit fantastischen Blicken auf den westlichen Bodensee, den Hegau und den Thurgau.
moderate
Distance 26.1 km
3:00 h
450 m
450 m
719 m
396 m

Das Schweizer Seeufer ist ein ideales Gebiet für Radtouren.
Genießen Sie die Ruhe und herrliche Aussichten auf den Bodensee und die Insel Reichenau. Auf dieser Erlebnistour kommen Sie an faszinierenden Bauwerken, altem Fachwerk, kleinen Fischerdörfchen und dem Napoleonschloss Arenenberg sowie am Schloss Wolfsberg vorbei.

Author’s recommendation

Kamera nicht vergessen: die Ausblicke auf Untersee und Hegau sind fantastisch!
Profile picture of Helmut Fidler
Author
Helmut Fidler
Update: October 20, 2020
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
St. Antonius-Kapelle in Salen-Reutenen, 719 m
Lowest point
Seeufer beim Rathaus Steckborn, 396 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 29.65%Forested/wild trail 13.26%Path 2.10%Road 54.78%Unknown 0.18%
Asphalt
7.7 km
Forested/wild trail
3.5 km
Path
0.6 km
Road
14.3 km
Unknown
0 km
Show elevation profile

Rest stops

See und Park Hotel Feldbach
Bistro Louis Napoleon
Seehotel Schiff
Seerestaurant Frohsinn

Start

Rathaus Steckborn (397 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'715'892E 1'280'719N
DD
47.666856, 8.981657
DMS
47°40'00.7"N 8°58'54.0"E
UTM
32T 498622 5279273
w3w 
///command.confetti.gardener

Destination

Rathaus Steckborn

Turn-by-turn directions

Die Tour beginnt am Rathaus in Steckborn. Von dort aus fahren Sie die Seestraße entlang und biegen in die Frauenfelder Straße ab. Folgen Sie dem Verlauf der Straße bis zu einer Gabelung und biegen Sie nun auf die steil ansteigende Straße an Wald und Wiesen entlang links ab (Burggrabenstraße). Sie folgen den Schildern nach Salen Reutenen. Tipp: Besuch der St. Antonius Kapelle, sie steht auf dem höchsten Punkt des Thurgauer Seerückens.  Nach dem Besuch der Kapelle geht es auf der Haidenhausstraße nach Osten, bis dieses auf die Rennentalstraße stößt. Rechts abbiegen und bis zur Käserei Fischbach (Ladenverkauf) in Rapperswilen folgen.  Nun rechts abbiegen in die Helsighauser Straße. In Helsighausen fahren Sie gerade aus in die Lindenstraße und biegen außerhalb von Helsighausen links in die Wolfsbergstrasse ab.

Zuvor lohnt ein Abstecher zum Napoleonturm in Wäldi. Dazu rechts abbigen und die nächst links. Der Turm ist tagsüber geöffnet. Die Aussicht ist eine weite Rundumsicht von den Alpenkämmen bis ins Hinterland des Bodensees.

Der Weg führt direkt unterhalb von Schloss Wolfsberg vorbei, das hauptsächlich als Tagungs- und Fortbildungszentrum genutzt wird, aber auch für sein Kunst- und Kulturangebot bekannt ist. Der Schlossgarten hat eine wunderbare Aussicht auf den Bodensee. Sie fahren die Wolfsbergstrasse hinunter. In den Sommermonaten lohnt rechts ein Abstecher zum Wildrosenpfad. Am Ende der Wolfsbergstraße biegen Sie rechts in die Furthwilerstrasse kurz danach links in die Setzistrasse und rechts in die Adlerstrasse. Links führt nun ein Weg am Garten der Villa Phönix vorbei zum VINORAMA Ermatingen. In der Remise ist eine Ausstellung zur Geschichte des Weinbaus am Bodensee zu sehen. Auch das prachtvolle Herrenhaus kann besichtigt werden.

Wenige Meter folgt der Weg der Hauptstrasse bis links die Arenenbergerstrasse den Berg hinaufführt.
Auf einer Anhöhe über dem Untersee liegt das Schloss Arenenberg, liebevoll auch das «schönste Schloss am Bodensee» genannt. Hier, wo Ex-Königin Hortense, die Stieftochter von Kaiser Napoleon Bonaparte, lebte, ist Kaiser Napoleon III. aufgewachsen. Das Napoleonmuseum Schloss Arenenberg lässt die kaiserliche Hofhaltung wieder lebendig werden. Im Schlosspark kan man sich wunderbar von den Straaapazen erholen. Der Blick von der Schlossterasse reicht weit über den Untersee und in den Hegau hinein. Im Bistro Louis Napoleon werden kkleine Speisen und Cafee und Kurche serviert, mittags unter der Woche auch ein preiswertes Tagesgericht. Vom Schloss Arenenberg geht es auf dem Bodenseerundweg hinunter nach Mannenbach und weiter bis Berlingen. Ein Besuch beim bedeutendsten Schweizer Maler Adolf Dietrich (1877-1957) ist fast schon ein Muss, sei es in seiner Malstube oder im Garten seines Nachbarn, den er auf zahlreichen Bildern verewigt hat.

Am Ortsende von Berlingen verlassen Sie die Hauptstrasse, biegen links in die Weidegass und nach der Bahnunterführung gleich rechts in die Langgasse. Vor Steckborn sehen Sie auf der rechten Seite die Besenbeiz Jochental, hier können Sie frischgepressten Süßmost (je nach Jahreszeit) und eigenen Wein, dazu kleine Gerichte aus Käse, Fleisch und Wurst genießen. Frisch gestärkt geht es dann weiter auf der Seehaldenstraße entlang, an der Kreuzung geradeaus in die Ofenbachstraße zum Obertorplatz und links durch den Bachrain zum Ausgangspunkt Rathaus.
Viel Spaß beim Nachfahren und eine gute Prise Rückenwind!

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Bahnhof Steckborn; Steckborn ist Haltestelle der Untersee- und Rhein Schiffahrt (URh)

Getting there

Steckbon liegt auf dem südlichen Ufer des westlichen Bodensees (Untersee) und ist von der Autobahn Kreuzlingen-Zürich oder über Konstanz aus gut erreichbar.

Parking

Rathausplatz Steckborn

Coordinates

SwissGrid
2'715'892E 1'280'719N
DD
47.666856, 8.981657
DMS
47°40'00.7"N 8°58'54.0"E
UTM
32T 498622 5279273
w3w 
///command.confetti.gardener
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

3.0
(1)

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
26.1 km
Duration
3:00 h
Ascent
450 m
Descent
450 m
Highest point
719 m
Lowest point
396 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Cultural/historical interest Flora

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 15 Waypoints
  • 15 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view