Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Canoeing recommended route

Natura Trail - Der Untersee

· 1 review · Canoeing · BodenSeeWest
Responsible for this content
Westlicher Bodensee Verified partner  Explorers Choice 
  • Kanutrail Untersee
    Kanutrail Untersee
    Photo: Daniela Dietsche, Daniela Dietsche, NaturFreunde Baden
m 500 450 400 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Mettnau-Turm Münster St. … Markus/Kräutergarten
Eine abwechslungsreiche Kanutour mit Möglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Bodenseeerlebnis hautnah!
moderate
Distance 19.2 km
5:30 h
3 m
3 m
397 m
394 m

Eine abwechslungsreiche Tour, bei denen der Untersee mit seinen weiten Flachwasserzonen auf ruhige und naturverträgliche Art erkundet werden kann.

Bei der Umrundung der Insel Reichenau können die Kirchen und das Kloster besichtigt werden (UNESCO Welterbe!). Ausserdem kann man einen seeseitigen Einblick ins Wollmatinger Ried bekommen, eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Im NaturFreundehaus Bodensee ist der Natura Trail Flyer Untersee mit zahlreichen Infos zum Lebens- und Kulturraum Untersee kostenlos erhältlich.

Author’s recommendation

Diese Tour offenbart Blicke auf das Naturschutzgebiet Mettnau, die nur vom Wasser aus möglich sind. Um diese besonderen Einblicke festzuhalten empfiehlt es sich, eine Kamera mitzunehmen. Ein Fernglas überbrückt optisch die Distanz, die aus Naturschutzgründen vom Ufer gewahrt werden muss.
Profile picture of Daniela Dietsche
Author
Daniela Dietsche
Update: November 11, 2019
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
397 m
Lowest point
394 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

Bitte beachten Sie, dass das Wetter am Bodensee sehr schnell wechseln kann. Bei heranziehendem Gewitter oder Sturmwarnung unverzüglich das Wasser verlassen! Beachten Sie die Leuchtfeuer!

  

 

Um das gemeinsame europäische Naturerbe zu bewahren, gilt es, auf der Tour einige Regeln einzuhalten:

Die Flachwasserzonen des Wollmatinger Rieds dürfen nicht mit Booten befahren werden.

Grenzen von Schutzzonen sind mit rot-weiß-roten Schwimmbojen markiert. Auch ohne Markierung muss zu Schilfufern generell ein Mindestabstand von 50 m eingehalten werden.

Bitte nutzen Sie nur offizielle Bereiche zum Baden und Anlanden: Auch scheinbar „tote“ Kiesufer sind wertvolle Lebensräume und deren Pflanzengesellschaften trittempfindlich!

Halten Sie ganzjährig Abstand zu Wasservögeln, auch wenn diese zutraulich scheinen.

 

Tips and hints

Mehr über die Naturschutzgebiete am Untersee erfahren Sie auf beim NABU.

Start

NaturFreundehaus Bodensee (395 m)
Coordinates:
DD
47.732098, 9.014344
DMS
47°43'55.6"N 9°00'51.6"E
UTM
32T 501075 5286524
w3w 
///riotous.shipwreck.upstanding

Destination

NaturFreundehaus Bodensee

Turn-by-turn directions

Der Kanu Trail startet am NaturFreundehaus Bodensee. Bei der Querung des Markelfinger Sees wird als erstes der Mettnauturm angesteuert, von welchem man einen schönen Überblick über das Naturschutzgebiet Mettnau hat. Weiter geht es von der Spitze der Mettnau zur nordwestlichen Spitze der Reichenau. Die Insel wird südseitig umrundet (Einkehrmöglichkeit Camping Sandseele). Am östlichen Ende der Insel erreichen wir das Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried. Hier geht es durch den Bruckgraben auf den Rückweg immer entlang des Nordufers Reichenau (Imbiss bei Riebels) bis zur Spitze. Hier wird der Gnadensee Richtung Allensbach gequert. Nach dem Endspurt zurück kann der Tag im Naturfreundehaus mit guter Gastronomie, großer Liegewiese mit Bademöglichkeit und freundlichen Zimmern ausklingen.

 

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Mit dem Zug nach Markelfingen (30 min Takt). Von dort 10-15 Minuten zu Fuss

Getting there

Von der A81 kommend auf die B 33 Abfahrt Markelfingen. Nach ca. 1 km links zum Naturfreundehaus Bodensee.

Parking

Direkt am Naturfreundehaus Bodensee. Kostenfrei

Coordinates

DD
47.732098, 9.014344
DMS
47°43'55.6"N 9°00'51.6"E
UTM
32T 501075 5286524
w3w 
///riotous.shipwreck.upstanding
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Natura Trails- Wandern & Naturereben. Vielfalt erhalten, Silberburg-Verlag, 2016. ISBN 978-3-8425-1455-3 Natura Trail Untersee, NaturFreundehaus Bodensee, August 2011

Equipment

Kanus, Schwimmwesten, Paddel und Gepäcktonnen können direkt am NaturFreundehaus Bodensee gemietet werden.

Dort bekommen Sie auch eine kleine Einweisung in Paddeltechnik und Umgebung.

Leihzeiten: 9-18 Uhr

 

Anmeldung möglich und für Gruppen erforderlich unter 07732-8237712 oder erlebnisteam@naturfreundehaus-bodensee.de

 

Achten Sie auf wetterangepasste Kleidung, insbesondere Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme).

 

Similar routes nearby

 These suggestions were created automatically.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(1)
Stefanie Lahr
August 13, 2018 · Community
Die Strecke ist für Anfänger geeignet. Ausreichend Zeit sollte aber eingeplant werden (Je nach Geschwindigkeit bis zu 4/5h reine Fahrtzeit). Der See war ruhig und so bleib viel Zeit um zwischendurch schwimmen zu gehen. Die Tour bietet landschaftlich unterschiedliche Eindrücke und Einkehrmöglichkeiten. Ein schönes Erlebnis.
Show more
Samstag, 11.08.2018
Photo: Stefanie Lahr, Community
Umrundung der östlichen Spitze der Insel Reichenau
Photo: Stefanie Lahr, Community
Umrundung der östlichen Spitze der Insel Reichenau
Photo: Stefanie Lahr, Community
Samstag, 11.08.2018
Photo: Stefanie Lahr, Community

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
19.2 km
Duration
5:30 h
Ascent
3 m
Descent
3 m
Highest point
397 m
Lowest point
394 m
Public-transport-friendly Circular route Refreshment stops available Family-friendly Cultural/historical interest Flora Fauna Insider tip

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view