Muckeseckele-Runde
Kurzvariante der Bodanrück-Runde
Ein abwechslungsreicher Spaziergang für die ganze Familie
„Muckeseckele“ oder auch „Muggeseggele“ ist ein scherzhafter süddeutscher Ausdruck für ein bißchen oder etwas Kleines.
Die Muckeseckele-Runde ist entsprechend eine Kurzvariante der Bodanrück-Runde. Sie verläuft ohne große Höhenunterschiede auf einem in ca. 700m Höhe gelegenen Hochplateau auf Schotter- und Waldwegen. Mehrere Aussichtspunkte im Nordöstlichen Bereich erlauben den Blick auf den Überlinger See, im Südwesten sieht man auf den Untersee mit Radolfzell und den Halbinseln Mettnau und Reichenau. Häufig zeigen sich am Horizont auch die Alpen.
Werden die Aussichtspfade auf dem Forstweg umgangen, eignet sich die Runde auch für einen Spaziergang mit dem Kinderwagen. Eine wirkliche Attraktion sind die Bisons, die ganzjährig auf den ausgedehnten Weiden des Hofguts Bodenwald leben.
Author’s recommendation
Track types
Tips and hints
Die Muckeseckele-Runde ist eine Kurzvariante der Bodanrück-Runde. Sie gehört zu den Radolfzeller Runden, die als Gemeinsamkeiten u.a einen naturnahen Verlauf und eine engmaschigen Beschilderung, die Wanderer und Spaziergänger zuverlässig zum Ausgangspunkt zurück bringt, haben. Eine Karte mit allen wichtigen Informationen ist in der Tourist-Information Radolfzell erhältlich. Tourenbeschreibungen sowie Karten und GPX-Daten zum Herunterladen finden Sie auf www.radolfzell-tourismus.de/radolfzellerrunden.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Getting there
Von der Kreisstraße zwischen Liggeringen und Bodman zweigt ein Sträßchen zur Bisondtube Bodenwald ab.Parking
Wanderparkplatz am Hofgut BodenwaldCoordinates
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Statistics
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others