Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Nature Trail recommended route

Detektiv-Trail "Mord auf der Schlosstreppe"

Nature Trail · BodenSeeWest
Responsible for this content
Westlicher Bodensee Verified partner  Explorers Choice 
  • Badeplatz Gaienhofen
    Badeplatz Gaienhofen
    Photo: Kultur- und Gästebüro Gaienhofen
Eine spannende und unterhaltsame Tour auf den Spuren eines Verbrechens im Jahre 1417. Erkunde geschichtsträchtige Orte in herrlicher Landschaft. Löse die Rätsel und trage die erratenen Buchstaben in das Lösungswort ein. So findest du die Tatwaffe. Ein Vergnügen für die ganze Familie mit Kindern im Grundschulalter.
easy
Distance 6.7 km
3:00 h
73 m
72 m
468 m
395 m

Mord auf der Schlosstreppe: Zu Zeiten des Konstanzer Konzils (1414-1418) gehörte die Burg Gaienhofen dem Konstanzer Bischof. Seit 1412 residierte dort Konrad von Reischach, der mit der spanischen Prinzessin Isabella, Tochter des Königs Jakob von Mallorca, verheiratet war. Infolge politischer Intrigen musste er sich von seiner Frau trennen. Der gemeinsame Sohn Michael erhielt aus Sicherheitsgründen seine Erziehung beim Vater in Gaienhofen, immerhin hatte er Anspruch auf die spanische Krone. In der Nacht auf St. Bartholomäus im Jahre 1417 geschah dann ein schreckliches Verbrechen. Konrad von Reischach hatte an diesem Abend seine Verwandtschaft und Freunde zu einem großen Fest geladen. Die Damen erschienen in kostbaren Roben und die Herren im eleganten Frack. Tausende Kerzen erhellten die Burg. Es wurde ausgelassen zur Musik getanzt und alle waren frohen Mutes. Aber dann - in den frühen Morgenstunden - fand man Sohn Michael ermordet auf der Schlosstreppe. Doch wer waren die ruchlosen Mörder? Verwandte von Konrad, die um ihr Erbe fürchteten oder spanische Söldner, die von der spanischen Krone angeheuert waren? Das einzige, was einen Hinweis auf die Täter liefern konnte, war die Tatwaffe - ein Dolch,  wie die Wunden Michaels schließen ließen. Doch dieser war und blieb verschwunden....

Nun ist es an dir, das Rätsel zu lösen. Folge den Spuren der Täter durch das historische Gaienhofen und finde die Tatwaffe, um das unfassbare Verbrechen, das in dieser Nacht geschah, aufzuklären. Ein Belohnung sei dir gewiss.

Hier geht's zu den Fragen: Download

Author’s recommendation

Die Tour eignet sich zum Wandern oder - mit kleinen Abweichungen - zum Radeln und hat eine Länge von ca. 7 km. Wir empfehlen sie als Halbtagstour, da unterwegs schöne Rastplätze und Gastronomie zur Pause einladen. Die Fragen sind in der Tourist-Information Gaienhofen erhältlich.
Profile picture of Sabine Giesler
Author
Sabine Giesler
Update: October 21, 2021
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
468 m
Lowest point
395 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 51.14%Dirt road 14.43%Forested/wild trail 11.99%Path 18.32%Road 3.87%Unknown 0.23%
Asphalt
3.4 km
Dirt road
1 km
Forested/wild trail
0.8 km
Path
1.2 km
Road
0.3 km
Unknown
0 km
Show elevation profile

Tips and hints

Download

Start

Hesse Museum Gaienhofen (422 m)
Coordinates:
DD
47.682932, 8.982462
DMS
47°40'58.6"N 8°58'56.9"E
UTM
32T 498683 5281060
w3w 
///crinkly.incoherent.buildings

Destination

Hesse Museum Gaienhofen

Turn-by-turn directions

Ihr startet beim Hesse Museum Gaienhofen, nehmt den schmalen Fußweg zur Ortsmitte, wo ihr eine Weile der Haupstraße folgt. Bei der Ev. Melanchthonkirche biegt ihr links ab in die Schlossstraße und gelangt zur ersten Station. Ihr geht weiter bergab bis zum See, am Steg dann links, am See entlang bis zum "Dschungelbad", der 2. Station. Folgt diesem Seeuferweg am Strandbad vorbei bis zum "Schlössli", einem ehemaligen Seerestaurant und der 3. Station. Dann geht es die Hornstaaderstr. bergauf bis zum Landwirtsschaftweg rechts, durch die alten Obstgärten bis zum Friedhof, wo ihr eine tolle Aussicht auf den Untersee genießen könnt. Hier befindet sich die 4. Station.  Nun folgt ihr der Weilerstraße bis zum Wasserturm, der 5. Station. Dieser eignet sich für ein ausgiebiges Picknick. Um die Ecke findet ihr Station 6 und 7. Der Weg führt durch das Schulgelände (Station 8), zurück zum Hesse Museum. Die Weg- und Spielbeschreibung des Detektiv-Trails ist erhältlich bei der:
Touristinformation Gaienhofen, Im Kohlgarten 1 , 78343 Gaienhofen, Tel. 07735/9999123, info@gaienhofen.de.

Public transport

Public-transport-friendly

Nächste Bahnhöfe: Radolfzell und Stein am Rhein (CH). Mit der Buslinie 200 aus Radolfzell oder Stein am Rhein (CH) kommend, Bushaltestelle Touristinformation Gaienhofen.

By road

Über die A81 von Stuttgart her kommend, Ausfahrt Steißlingen, B34 Richting Radolfzell, dann Richtung Halbinsel Höri, über die L192 bis Gaienhofen.

Parking

Parkmöglichkeiten bei der Touristinformation Gaienhofen und an der Hermann-Hesse-Schule Gaienhofen.

Coordinates

DD
47.682932, 8.982462
DMS
47°40'58.6"N 8°58'56.9"E
UTM
32T 498683 5281060
w3w 
///crinkly.incoherent.buildings
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Den Flyer Detektivtrail bekommt ihr im Kultur- und Gästebüro Gaienhofen

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Festes Schuhwerk genügt, kein Wanderoutfit notwendig.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
easy
Distance
6.7 km
Duration
3:00 h
Ascent
73 m
Descent
72 m
Highest point
468 m
Lowest point
395 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Family-friendly Cultural/historical interest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 7 Waypoints
  • 7 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view